Mineralstoffe
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Version vom 22:28, 17. Mär 2013; view current revision
Nächstältere Version→ | ←Nächstjüngere Version
Nächstältere Version→ | ←Nächstjüngere Version
Mineralstoffe sind anorganische Stoffe, die vom tierischen Körper benötigt werden. Dabei wird nach der benötigten Menge unterschieden:
- Als Mengenelemente werden Mineralstoffe bezeichnet, die in relativ großen Mengen benötigt werden. Dazu zählen Kalium, Calcium, Phosphor, Magnesium, Kalium, Eisen, Natrium und Chlor.
- Als Spurenelemente werden Mineralstoffe bezeichnet, welche in kleinen Mengen benötigt werden, häufig in größeren Mengen sogar giftig sind. Dazu zählen Kupfer, Eisen, Zink, Mangan, Kobalt, Molybdän, Jod, Chrom, Zinn, Fluor, Silicium, Arsen.
Nähr- und Wirkstoffe (i)
- Nährstoffe: Fett, Kohlenhydrate, Proteine, Verdauliche Faser, Rohfaser
- Mineralstoffe: Calcium, Phosphor, Magnesium, Kalium, Spurenelemente
- Vitamine: Vitamin A, Vitamin B, Vitamin C, Vitamin D, Vitamin E, Vitamin K
- Sekundäre Pflanzenstoffe: Alkaloide, Saponine, Phenole, Sterine/Phytosterine
- Heterogene Sammelgruppen: Bitterstoffe, Schleimstoffe