Zeigerpflanzen

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 19:02, 3. Mai 2019
DavX (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Version vom 19:04, 3. Mai 2019
DavX (Diskussion | Beiträge)
Stickstoffzeiger, Nährstoffzeiger
Go to next diff →
Zeile 14: Zeile 14:
* [[Kletten-Labkraut]] (''Galium aparine'') * [[Kletten-Labkraut]] (''Galium aparine'')
* [[Hirtentäschel]] (''Capsella bursa-pastoris'') * [[Hirtentäschel]] (''Capsella bursa-pastoris'')
-* [[]Weisser Gänsefuss] (''Chenopodium album'')+* [[Weisser Gänsefuss]] (''Chenopodium album'')
* [[Gewöhnlicher Beifuss]] (''Artemisia vulgaris'') * [[Gewöhnlicher Beifuss]] (''Artemisia vulgaris'')
* [[Wilde Malve]] (''Malva sylvestris'') * [[Wilde Malve]] (''Malva sylvestris'')
* Taubnesseln: [[Rote Taubnessel]], [[Weisse Taubnessel]] * Taubnesseln: [[Rote Taubnessel]], [[Weisse Taubnessel]]
-* [[Schlafmohn]]+* [[Schlafmohn]] (''Papaver somniferum'')
==Stickstoffarme, magere Böden== ==Stickstoffarme, magere Böden==

Version vom 19:04, 3. Mai 2019

Zeigerpflanzen sind Pflanzen, die bevorzugt auf einem gewissen Bodentyp wachsen. Da die meisten Pflanzen auf sehr unterschiedlichen Böden wachsen können, reicht eine einzige Pflanze oft nicht aus, um ein Boden genauer zu bestimmen. Wachsen aber beispielsweise verschiedene Pflanzen auf einem Boden, die alle Stickstoffzeiger sind, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es sich um einen stickstoffreichen Boden handelt.

Inhaltsverzeichnis

Stickstoffzeiger, Nährstoffzeiger

siehe auch Kategorie Stickstoffzeiger

Stickstoffarme, magere Böden

Basische Böden

Saure Böden

Trockene Böden

Feuchte Böden

Verdichtete Böden

Literatur

  • Holzer, S. (2005): Sepp Holzers Permakultur. Praktische Anwendung für Garten, Obst und Landwirtschaft. 3. Auflage. Leopold Stocker Verlag, Graz. S. 37-40.
  • Whitefield, P. (2017): How to read the landscape. Permanent Publications, Hampshire, UK. S. 41-46.
Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox