Großer Wiesenknopf
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Der Große Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) ist eine Wiesenknopf-Art und gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae).
Inhaltsverzeichnis |
Allgemeines
Eignung als Futterpflanze
Die ganze Pflanze kann verfüttert werden.
Inhaltsstoffe
Saponine, Gerbstoffe, Flavonoide,Tannine und Vitamin C.
Die Pflanze
Der Große Wiesenknopf wird bis zu 120 cm groß. Er besitzt zwittrige Blüten, die in braunroten, ovalen Blütenköpfchen zusammensitzen. Die unpaarig gefiederten Blätter bestehen aus bis zu 8 Blattpaaren und einem Endblatt. Die einzelnen Fiederblättchen sind länglich mit einem gesägten Blattrand.
Vorkommen
Man findet die Pflanze auf feuchten, nährstoffreichen Wiesen, auf Moorwiesen oder an Wegrändern.
Literatur
- Laux, Hans E. (1994): Pflanzen am Wasser : erkennen und bestimmen. Franckh-Kosmos
- Fleischhauer, G.S. Guthmann, J. Spiegelberger, R. (2007): Essbare Wildpflanzen. 200 Arten bestimmen und verwenden. AT Verlag, Baden, München.
- Eisenreich, Wilhelm (1995) : Der große Naturführer. Godrom Verlag