Wegmalve

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 18:04, 6. Feb 2010
DavX (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Version vom 18:14, 6. Feb 2010
DavX (Diskussion | Beiträge)

Go to next diff →
Zeile 1: Zeile 1:
 +[[Bild:Wegmalve bluete.jpg|thumb|240px|right|Wegmalve, Blüte]]
 +
Die Wegmalve oder Weg-Malve (''Malva neglecta'' WALLR.) gehört zur Familie der [[Malvaceae|Malvengewächse]] (''Malvaceae''). Die Wegmalve oder Weg-Malve (''Malva neglecta'' WALLR.) gehört zur Familie der [[Malvaceae|Malvengewächse]] (''Malvaceae'').
Zeile 28: Zeile 30:
* Krneta-Jordi, M. (1999): Der Heilpflanzengarten im Botanischen Garten der Universität Bern. vaö-Verlag Agrarökologie Berne, Hannover. * Krneta-Jordi, M. (1999): Der Heilpflanzengarten im Botanischen Garten der Universität Bern. vaö-Verlag Agrarökologie Berne, Hannover.
* Reichling, J. Gachnian-Mirtscheva, R. Frater-Schröder, M. Saller, R. Di Carlo, A. Widmaier, W. (2005): Heilpflanzenkunde für Tierärzte. Springer Verlag, Berlin, Heidelberg. * Reichling, J. Gachnian-Mirtscheva, R. Frater-Schröder, M. Saller, R. Di Carlo, A. Widmaier, W. (2005): Heilpflanzenkunde für Tierärzte. Springer Verlag, Berlin, Heidelberg.
 +
 +==Bilder==
 +
 +<gallery>
 +Bild:Wegmalve habitus.jpg|Habitus
 +Bild:Wegmalve trieb.jpg|Trieb mit Blüten
 +Bild:Wegmalve blaetter.jpg|Blätter
 +Bild:Wegmalve bluete.jpg|Blüte
 +Bild:Wegmalve samenkapsel.jpg|Samenkapsel
 +</gallery>

Version vom 18:14, 6. Feb 2010

Wegmalve, Blüte
vergrößern
Wegmalve, Blüte

Die Wegmalve oder Weg-Malve (Malva neglecta WALLR.) gehört zur Familie der Malvengewächse (Malvaceae).

Inhaltsverzeichnis

Allgemeines

Namen

Käslikraut, Gemeine Malve, übersehene Malve

frz. mauve négligée, mauve commune, petite mauve

Der Gattungsname Malva stammt aus dem Griechischen maláche. Das deutsche Wort Malve ist dagegen dem Lateinischen entlehnt.

Eignung als Futter

Die Wegmalve ist eine gute Futterpflanze. Es können sowohl Blüten, Blätter, Stängel und Samen verfüttert werden.

Die Blüten der Weg-Malve werden von Degus gerne gefressen.

Die Pflanze

Die Wegmalve ist eine bis zu 50 cm hohe, krautige Pflanze. Sie ist ein- oder mehrjährig und hat rundlich, bis nierenförmige Blätter. Die Blüten sind hellrosa bis weiß mit dunklerer Nervatur und blühen zwischen Mai und September.

Die Blüten enthalten Schleimstoffe (bis 10 %), Flavonoide (u.a. das Anthocyan Malvin) und Gerbstoffe. Die Blätter enthalten Schleimstoffe (ca. 10 %), bestehend aus Galactose, Glucose, Arabinose, Xylose und Rhamnose, sowie Galacturonsäure. Ausserdem enthalten sie Flavonoide und Gerbstoffe.

Literatur

  • Hiller, K. Melzig, M.F. (2003): Die große Enzyklopädie der Arzneipflanzen und Drogen. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg.
  • Krneta-Jordi, M. (1999): Der Heilpflanzengarten im Botanischen Garten der Universität Bern. vaö-Verlag Agrarökologie Berne, Hannover.
  • Reichling, J. Gachnian-Mirtscheva, R. Frater-Schröder, M. Saller, R. Di Carlo, A. Widmaier, W. (2005): Heilpflanzenkunde für Tierärzte. Springer Verlag, Berlin, Heidelberg.

Bilder

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox