Benutzer:Andryna/Portal Degus

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 08:02, 24. Okt 2014
Andryna (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Version vom 10:58, 27. Okt 2014
Andryna (Diskussion | Beiträge)
+ Einleitungen zu Themen, bitte ergänzen/verändern!
Go to next diff →
Zeile 13: Zeile 13:
|- |-
| align="center" | | align="center" |
-[[Bild:Deguschnauze.jpg|120px]] [[Bild:Ganzer degu.jpg|120px]] [[Bild:Fellaufbau2.jpg|120px]] [[Bild:Hoehlendegu.jpg|120px]] [[Bild:Schwanz haarborsten.jpg|120px]]+[[Bild:Deguschnauze.jpg|120px]] [[Bild:Hoehlendegu.jpg|120px]] [[Bild:Fellaufbau2.jpg|120px]] [[Bild:Hoehlendegu.jpg|120px]] [[Bild:Schwanz haarborsten.jpg|120px]]
|- |-
Zeile 23: Zeile 23:
<br> <br>
<!-- erste Zeile - allg. Box über Degus --> <!-- erste Zeile - allg. Box über Degus -->
-{| width="40%" style="background: #CEBCA6; text-align:left"+{| width="50%" style="background: #CEBCA6; text-align:left"
| style="background: #F2ECE4; border: 3px solid #F2ECE4" |'''Allgemein''' | style="background: #F2ECE4; border: 3px solid #F2ECE4" |'''Allgemein'''
|- |-
| style="background: #ffffff; border: 3px solid #ffffff" | | style="background: #ffffff; border: 3px solid #ffffff" |
 +[[Bild:Degu frontal MSC 001.jpg|120px|right]]
 +Der ''Octodon degu'' ist ein Nagetier aus Südamerika, das sich in den letzten 15 Jahren immer mehr als Haustier etabliert hat. Degus sind lauffreudige Tiere, deren Ansprüche problemlos erfüllt werden können, wenn man sich mit ihren Bedürfnissen auseinander gesetzt hat. Wichtig sind vor allem eine große, möglichst zusammenhängende [[Innenhaltung (Degu)#Lauffläche|Lauffläche]], eine natürliche [[Ernährung (Degu)|Ernährung]] mit frischen Pflanzen und eine naturnahe Einrichtung des Geheges.
 +
* [[Degu|Octodon degus]] * [[Degu|Octodon degus]]
* [[Morphologie (Degu)|Morphologie]] * [[Morphologie (Degu)|Morphologie]]
Zeile 43: Zeile 46:
| style="background: #F2ECE4; border: 3px solid #F2ECE4" | '''Haltung & Unterkunft''' | style="background: #F2ECE4; border: 3px solid #F2ECE4" | '''Haltung & Unterkunft'''
|- |-
-| valign="top" style="background: #ffffff; border: 3px solid #ffffff; height: 10em" | +| valign="top" style="background: #ffffff; border: 3px solid #ffffff;" |
 +Das geeignete '''Gehege''' für Degus wird vor allem durch [[Innenhaltung (Degu)#Lauffläche|Lauffläche]] und Laufwege bestimmt. Dabei ist eine möglichst große zusammenhängende Fläche wichtiger als Klettermöglichkeiten. Statt [[Innenhaltung Degu)|Innenhaltung]] ist auch eine [[Degu-Aussenhaltung|Außenhaltung]] (ganzjährig oder nur während warmer Monate) möglich, wozu es bisher allerdings wenige Erfahrungen gibt.
* [[Unterbringung von Degus|Unterbringung]] oder [[Innenhaltung (Degu)|Innenhaltung]] * [[Unterbringung von Degus|Unterbringung]] oder [[Innenhaltung (Degu)|Innenhaltung]]
* [[Degu-Aussenhaltung|Außenhaltung]] * [[Degu-Aussenhaltung|Außenhaltung]]
Zeile 53: Zeile 57:
| style="background: #F2ECE4; border: 3px solid #F2ECE4" | '''Einrichtung''' | style="background: #F2ECE4; border: 3px solid #F2ECE4" | '''Einrichtung'''
|- |-
-| valign="top" style="background: #ffffff; border: 3px solid #ffffff; height: 10em" | +| valign="top" style="background: #ffffff; border: 3px solid #ffffff;" |
 +Die '''Einrichtung''' des Geheges kann durch verschiedene Gegestände aus Naturmaterialien (z.B. [[Korkröhre]]n, [[Versteck]]e etc.) gestaltet werden. Ein gut erreichbarer [[Trinknapf]] oder eine [[Trinkflasche]] sind ebenso notwendig wie ein [[Sandbad]] zur Fellpflege der Degus.
 + 
* [[Trinkflasche]], [[Trinknapf]] * [[Trinkflasche]], [[Trinknapf]]
* [[Futternapf (Degu)|Futternapf]] * [[Futternapf (Degu)|Futternapf]]
Zeile 66: Zeile 72:
| width="50%" valign="top" style="text-align: left" | | width="50%" valign="top" style="text-align: left" |
{| width="98%" style="background: #CEBCA6; text-align:left" {| width="98%" style="background: #CEBCA6; text-align:left"
-| style="background: #F2ECE4; border: 3px solid #ffffff" | '''Ernährung'''+| style="background: #F2ECE4; border: 3px solid #F2ECE4" | '''Ernährung'''
|- |-
-| valign="top" style="background: #ffffff; border: 3px solid #ffffff; height: 8em" | +| valign="top" style="background: #ffffff; border: 3px solid #ffffff; " |
 +Die ''Ernährung''' von Degus in Gefangenschaft orientiert sich an dem [[Nahrung der Wilddegus|Ernährungsangebot]] in ihrer Heimat. Sie wird von einem großen Angebot an frischen oder getrockneten Pflanzen dominiert, die mit [[Sämereien (Degu)|Sämereien]] und [[Nüsse]]n ergänzt werden. Wichtig ist eine Vielfalt an Kräutern und anderen Pflanzen, sodass eine Selektion möglich ist und einer einseitigen Ernährung vorgebeugt werden kann.
 + 
* [[Nahrung der Wilddegus|Ernährung in der Wildnis]] * [[Nahrung der Wilddegus|Ernährung in der Wildnis]]
-* [[Futterzusammensetzung (Degu)|Futterzusammensetzung]]+* [[Ernährung (Degu)|Ernährungskonzept]]
 +:* [[Sämereien (Degu)|Sämereien]]
* [[Fertigfutter (Degu)|Fertigfutter]] * [[Fertigfutter (Degu)|Fertigfutter]]
-:* [[Onlineshops|Online-Shops]] 
|} |}
| width="50%" valign="top" align="right" | | width="50%" valign="top" align="right" |
{| width="98%" style="background: #CEBCA6; text-align:left" {| width="98%" style="background: #CEBCA6; text-align:left"
-| style="background: #F2ECE4; border: 3px solid #ffffff" | '''Verhalten''' +| style="background: #F2ECE4; border: 3px solid #F2ECE4" | '''Verhalten'''
|- |-
-| valign="top" style="background: #ffffff; border: 3px solid #ffffff; height: 8em" |+| valign="top" style="background: #ffffff; border: 3px solid #ffffff; " |
 +Degus kommunizieren auf ihre eigene Art und Weise miteinander. Mit der Zeit ist es für jeden Deguhalter möglich, die [[Degusprache|Laute]] oder [[Körpersprache (Degu)|Körpersprache]] ihrer Degus zu verstehen. Auch bei [[Vergesellschaftung (Degu)|Vergesellschaftungen]] ist es wichtig das Verhalten von Degus zu deuten, um eine Degugruppe vergrößern oder nach Streit eine Lösung zu finden.
 + 
* [[Degusprache|Lautkommunikation]] * [[Degusprache|Lautkommunikation]]
* [[Körpersprache (Degu)|Körpersprache]] * [[Körpersprache (Degu)|Körpersprache]]
Zeile 89: Zeile 99:
| width="50%" valign="top" style="text-align: left" | | width="50%" valign="top" style="text-align: left" |
{| width="98%" style="background: #CEBCA6; text-align:left" {| width="98%" style="background: #CEBCA6; text-align:left"
-| style="background: #F2ECE4; border: 3px solid #ffffff" | '''Gesundheit'''+| style="background: #F2ECE4; border: 3px solid #F2ECE4" | '''Gesundheit'''
|- |-
-| valign="top" style="background: #ffffff; border: 3px solid #ffffff; height: 8em" | +| valign="top" style="background: #ffffff; border: 3px solid #ffffff; " |
* [[Gesundheitskontrollen (Degu)|Vorsorge & Kontrolle]] * [[Gesundheitskontrollen (Degu)|Vorsorge & Kontrolle]]
* [[Krankheiten (Degu)|Krankheiten]] * [[Krankheiten (Degu)|Krankheiten]]
Zeile 99: Zeile 109:
| width="50%" valign="top" align="right" | | width="50%" valign="top" align="right" |
{| width="98%" style="background: #CEBCA6; text-align:left" {| width="98%" style="background: #CEBCA6; text-align:left"
-| style="background: #F2ECE4; border: 3px solid #ffffff" | '''Tierschutz''' +| style="background: #F2ECE4; border: 3px solid #F2ECE4" | '''Tierschutz'''
|- |-
-| valign="top" style="background: #ffffff; border: 3px solid #ffffff; height: 8em" |+| valign="top" style="background: #ffffff; border: 3px solid #ffffff; " |
* [[Degunotfälle|Notfälle]] * [[Degunotfälle|Notfälle]]
* [[Deguhilfe Nord]] * [[Deguhilfe Nord]]
Zeile 113: Zeile 123:
<!-- letzte Box --> <!-- letzte Box -->
{| width="40%" style="background: #CEBCA6; text-align:left" {| width="40%" style="background: #CEBCA6; text-align:left"
-| style="background: #F2ECE4; border: 3px solid #ffffff" |'''Literatur & Internet'''+| style="background: #F2ECE4; border: 3px solid #F2ECE4" |'''Literatur & Internet'''
|- |-
| style="background: #ffffff; border: 3px solid #ffffff" | | style="background: #ffffff; border: 3px solid #ffffff" |
 +Im Internet kursieren viele Informationsseiten über Degus. Viele beinhalten allerdings veraltete oder falsche Informationen oder beziehen sich auf veraltete Ratgeber. Daher bieten wir hier eine kleine Zusammenstellung empfehlenswerter Literatur im WWW.
 +
* [[Degupedia:Portal|Degupedia.de]] * [[Degupedia:Portal|Degupedia.de]]
* [[Octodons.ch]] * [[Octodons.ch]]

Version vom 10:58, 27. Okt 2014

Portal Degupedia

Portal Haltung

Portal Ernährung

Portal Degus

Portal Kleinsäuger



Portal Degus


Das Portal Degus beschäftigt sich mit Themen rund um Degus und deren Haltung.

Diese Portalseite bietet deutschsprachigen Deguhaltern und Deguneulingen einen Übersicht über die verschiedenen Themen und Wissensbereiche zum Octodon degu. Die Degu-FAQ ist für Neulinge als Einstieg gedacht, ebenso wie die Voraussetzungen zur Deguhaltung.


Allgemein

Der Octodon degu ist ein Nagetier aus Südamerika, das sich in den letzten 15 Jahren immer mehr als Haustier etabliert hat. Degus sind lauffreudige Tiere, deren Ansprüche problemlos erfüllt werden können, wenn man sich mit ihren Bedürfnissen auseinander gesetzt hat. Wichtig sind vor allem eine große, möglichst zusammenhängende Lauffläche, eine natürliche Ernährung mit frischen Pflanzen und eine naturnahe Einrichtung des Geheges.


Haltung & Unterkunft

Das geeignete Gehege für Degus wird vor allem durch Lauffläche und Laufwege bestimmt. Dabei ist eine möglichst große zusammenhängende Fläche wichtiger als Klettermöglichkeiten. Statt Innenhaltung ist auch eine Außenhaltung (ganzjährig oder nur während warmer Monate) möglich, wozu es bisher allerdings wenige Erfahrungen gibt.

Einrichtung

Die Einrichtung des Geheges kann durch verschiedene Gegestände aus Naturmaterialien (z.B. Korkröhren, Verstecke etc.) gestaltet werden. Ein gut erreichbarer Trinknapf oder eine Trinkflasche sind ebenso notwendig wie ein Sandbad zur Fellpflege der Degus.


Ernährung

Die Ernährung' von Degus in Gefangenschaft orientiert sich an dem Ernährungsangebot in ihrer Heimat. Sie wird von einem großen Angebot an frischen oder getrockneten Pflanzen dominiert, die mit Sämereien und Nüssen ergänzt werden. Wichtig ist eine Vielfalt an Kräutern und anderen Pflanzen, sodass eine Selektion möglich ist und einer einseitigen Ernährung vorgebeugt werden kann.

Verhalten

Degus kommunizieren auf ihre eigene Art und Weise miteinander. Mit der Zeit ist es für jeden Deguhalter möglich, die Laute oder Körpersprache ihrer Degus zu verstehen. Auch bei Vergesellschaftungen ist es wichtig das Verhalten von Degus zu deuten, um eine Degugruppe vergrößern oder nach Streit eine Lösung zu finden.


Gesundheit
Tierschutz


Literatur & Internet

Im Internet kursieren viele Informationsseiten über Degus. Viele beinhalten allerdings veraltete oder falsche Informationen oder beziehen sich auf veraltete Ratgeber. Daher bieten wir hier eine kleine Zusammenstellung empfehlenswerter Literatur im WWW.


Vorschläge und Feedback sind immer erwünscht, genauso wie die Mitarbeit am Portal!


Portal Degupedia

Portal Haltung

Portal Ernährung

Portal Degus

Portal Kleinsäuger
Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox