Vorratsschädlinge
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Als Vorratsschädlinge werden verschiedene Tierarten, insbesondere aber Insekten bezeichnet, welche Nahrungsvorräte anfallen, diese anfressen und/oder verunreinigen.
Häufige Vorratsschädlinge sind:
- Mäuse und Ratten
- Motten
- Mehlkäfer
- Kornkäfer, Samenkäfer, Reiskäfer, Maiskäfer usw.
Gegenmassnahmen
Abhilfe schafft Hygiene bei der Aufbewahrung der Vorräte, Kontrollen und das Aufbewahren in sicheren Behältern, die gegen Vorratsschädlinge schützen. Siehe dazu auch das Thema Futterlagerung.
Siehe auch
- Wikipedia: Vorratsschädling (https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratssch%C3%A4dling)