Samenkäfer

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

Die Samenkäfer (Bruchinae) sind eine Unterfamilie der Blattkäfer (https://de.wikipedia.org/wiki/Blattk%C3%A4fer) (Chrysomelidae).

Die Unterfamilie der Samenkäfer umfasst mehrere Arten, die als Vorratsschädlinge die Samen von Nutzpflanzen befallen, insbesondere Bohnen, Erbsen, Linsen und Ackerbohnen.

Systematik

  • Speisebohnenkäfer (https://de.wikipedia.org/wiki/Speisebohnenk%C3%A4fer) (Acanthoscelides obtectus)
  • Gemeiner Erbsenkäfer (https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeiner_Erbsenk%C3%A4fer) (Bruchus pisorum)
  • Ackerbohnenkäfer (https://de.wikipedia.org/wiki/Ackerbohnenk%C3%A4fer) (Bruchus rufimanus)

Literatur

  • Erbsenkäfer, Ackerbohnenkäfer, Linsenkäfer (Gattung Bruchus) (https://www.oekolandbau.de/landwirtschaft/pflanze/grundlagen-pflanzenbau/pflanzenschutz/schaderreger/vorratsschaedlinge/erbsenkaefer-ackerbohnenkaefer-linsenkaefer-gattung-bruchus/) - Ökolandbau.de
  • Speisebohnenkäfer (https://schaedlingskunde.de/schaedlinge/steckbriefe/kaefer/speisebohnenkaefer-acanthoscelides-obtectus/speisebohnenkaefer-acanthoscelides-obtectus/)
Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox