Persischer Ehrenpreis
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Der Persische Ehrenpreis (Veronica persica POIR.) ist eine Ehrenpreis-Art und gehört zur Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae).
Inhaltsverzeichnis [Verbergen] |
Algemeines
Eignung als Futter
Der Ehrenpreis kann verfüttert werden und ist teilweise auch als Bestandteil von Wiesen im Heu vorhanden.
Inhaltsstoffe (im blühenden Kraut): ätherisches Öl, Harze, Kaffeesäurederivate, Iridoide (Aucubinglykoside), Milchsäure, Gerbstoffe, Bitterstoffe, Gerbsäure, Saponine (Fleischhauer et al. 2007).
Die Pflanze
Der Persische Ehrenpreis ist eine einjährige, Boden bedeckende, krautige Pflanze. Seine Stängel werden bis zu 40 cm lang und wachsen niederliegend, teils auch aufstehend. Die Blätter sind herzförmig und grob gekerbt. Die Blüten erscheinen zwischen März und Dezember und blühen weiß-blau.
Literatur
- Fleischhauer, G.S. Guthmann, J. Spiegelberger, R. (2007): Essbare Wildpflanzen. 200 Arten bestimmen und verwenden. AT Verlag, Baden, München.