Heuschaukel

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

Kuschelnde Degus in der Heuschaukel
vergrößern
Kuschelnde Degus in der Heuschaukel

Eine Heuschaukel ist ein Behälter, meist ein Korb, der mit Heu gefüllt und an Ketten (für Nagetiere empfehlenswert) oder Schnüre (nicht empfehlenswert für nagende Tiere) befestigt ist und dadurch schaukeln kann.

Der Zweck einer solcher Heuschaukel ist neben dem Beschäftigungswert auch noch ein funktionaler. Das Heu bleibt länger frisch, da es nicht am Boden herum liegt und die Tiere es dadurch weniger schnell verschmutzen.

Selbstbau

Eine Heuschaukel kann einfach selbst gebaut werden. Da diese meist so nicht käuflich sind ist das in der Regel auch notwendig. Benötigt wird ein Behälter, der als Korb dienen kann. Dazu eignet sich beispielsweise ein stabiler Drahtfrüchtekorb, einen Blumentopf mit Löcher oder ein anderer nagefester Behälter aus Ton, Metall oder einem sonst geeignetem Material. Dieser sollte zudem Löcher oder sonstige Möglichkeiten anbieten um die Ketten für die Anhängung zu befestigen. Die Ketten werden am besten mit kleinen Karabinerhaken befestigt. Diese sind sehr stabil und lassen sich sicher verschliessen. Als Ketten eigenen sich genug stabile Zierketten aus Metall. Am Schluss können die Ketten am Ende mit einem weiteren Karabiner zusammen am Gitter des Käfigs oder mithilfe einer Hakenschraube am Käfig befestigt werden.

Siehe auch

Links:

  • Heuschaukel (http://degu.re4.ch/ratgeber/seiten/seitecda.html#schaukel) kleine, gut bebilderte Bauanleitung
Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox