Chilenisches Längstal
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Nächstältere Version→ | ←Nächstjüngere Version
Das Chilenische Längstal oder Valle Central (engl. Central Valley, Intermediate Depression oder Longitudinal Valley) ist eine Senke in Chile zwischen den Anden im Osten und dem Küstengebirge im Westen und reicht von Río Aconcagua bei Santiago (32° S) bis Puerto Montt (41°30' S) und taucht da ins Meer und setzt sich als Wasserstrasse entlang der Insel Chiloe und zahlreichen kleineren Inselgruppen weiter südlich fort bis zur Halbinsel Taitao (http://de.wikipedia.org/wiki/Taitao) (46° S). Etwas weiter gefasst wird auch der nördliche Teil der Valles transversales bis etwa 20° S dazugezählt.
Das Längstal zwischen Río Aconcagua und Río Bío Bío besteht aus einem flachen Hügelland, welches eines der wichtigsten landwirtschaftlichen Anbaugebiete Chiles ist.
Literatur
- Chilean Central Valley (http://en.wikipedia.org/wiki/Chilean_Central_Valley) (en)
- Valle Longitudinal (http://de.wikipedia.org/wiki/Valle_Longitudinal) (de)
(i) :: Portal Chile :: Studien in Chile
Themen zu Chile
Allgemein: Tierwelt | Pflanzenwelt | Landwirtschaft | Regionen (Grosser Norden | Kleiner Norden | Mittelchile | Kleiner Süden | Grosser Süden)
Nord-Chile
Flusstäler in Antofagasta: Río Loa
Flusstäler in Atacama: Río Salado | Río Copiapó | Río Huasco
Flusstäler in Coquimbo: Río Elqui | Río Limarí | Río Choapa
Mittelchile
Flusstäler in Valparaíso und Santiago: Río Petorca | Río La Ligua | Río Aconcagua | Río Maipo
Flusstäler in O'Higgin und Maule: Río Rapel | Río Teno | Río Maule
Natur
Landschaft: Atacamawüste | Matorral | Hartlaubwald | Maulino-Wald | Valdivianischer Wald | Küstengebirge | Litoral
Sonstiges