Vorlage:Deguernährung
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 08:28, 4. Mai 2010 Murx Pickwick (Diskussion | Beiträge) Kurzer Überblick ← Go to previous diff |
Version vom 16:17, 4. Mai 2010 Murx Pickwick (Diskussion | Beiträge) Kurzer Überblick Go to next diff → |
||
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
*[[:Kategorie:Flocken|Flocken]] | *[[:Kategorie:Flocken|Flocken]] | ||
*[[:Kategorie:Extrudate|Extrudate und gepoppte Futtermittel]] | *[[:Kategorie:Extrudate|Extrudate und gepoppte Futtermittel]] | ||
+ | *[[:Kategorie:Cobs|Cobs]] | ||
*[[:Kategorie:Pellets|Pellets]] | *[[:Kategorie:Pellets|Pellets]] | ||
*[[:Kategorie:Dosenfutter|Dosenfutter]] | *[[:Kategorie:Dosenfutter|Dosenfutter]] |
Version vom 16:17, 4. Mai 2010
Ernährung
Umfangreiche Einleitung in die Ernährung:
Kurzer Überblick
Kategorien nach Giftigkeit:
Kategorien nach Eigenschaften und Funktion:
Kategorien nach fütterbaren Pflanzenteilen:
- Kräuterblätter und -stengel
- Grasblätter und -stengel
- Äste und Zweige
- Laub
- Knospen
- Blüten
- Früchte
- Mehlsaaten
- Ölsaaten
- Hülsenfruchtsaaten
- Keimsaaten/Keimlinge
- Wurzeln
Kategorien nach Verarbeitungsgrad von Futtermitteln
- Frischfuttermittel
- getrocknete Futtermittel
- Silage und andere vermentierte Futtermittel
- Melassefuttermittel
- Flocken
- Extrudate und gepoppte Futtermittel
- Cobs
- Pellets
- Dosenfutter
- Mischfuttermittel mit unterscheidbaren Komponenten
Kategorien nach Verarbeitungsgrad von Futtermitteln
Kategorien nach Lebensraum
- Zimmerpflanzen
- Balkon und Garten
- Feld
- Wald
- Wiesen und Weiden
- Ufer
- Strand
- Wege und Wegränder
- Brachen und Schuttplätze
Kategorien nach Wuchsform
- Bäume und Sträucher (Holzbildende Pflanzen, ca. 1 bis 60 m)
- Stauden (Mehrjährige Pflanzen, ca. 50 bis 200 cm)
- Gräser einschließlich Getreide (alle Gräser einschließlich der Sauergräser und Getreide)
- Kräuter (Kleine Pflanzen, ca. 10 bis 100 cm)
- Bodendecker (Boden bedeckende Pflanzen ca. bis 20 cm)
- Ranggewächse (alle rankenden Gewächse)
Kategorien nach Herkunft
Einteilungssysteme nach Giftigkeit
Potentiell obsolet gewordene Kategorien: