Giersch
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 16:36, 12. Mär 2008 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Version vom 12:29, 4. Mai 2008 DavX (Diskussion | Beiträge) Go to next diff → |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | [[Bild:Gierschbeet.jpg|thumb|360px|right|Giersch]] | ||
+ | |||
Der Giersch (''Aegopodium podagraria'' L.) gehört zur Familie der [[Apiaceae|Doldengewächse]] (''Apiaceae''). | Der Giersch (''Aegopodium podagraria'' L.) gehört zur Familie der [[Apiaceae|Doldengewächse]] (''Apiaceae''). | ||
Zeile 22: | Zeile 24: | ||
* Fleischhauer, G.S. Guthmann, J. Spiegelberger, R. (2007): Essbare Wildpflanzen. 200 Arten bestimmen und verwenden. AT Verlag, Baden, München. | * Fleischhauer, G.S. Guthmann, J. Spiegelberger, R. (2007): Essbare Wildpflanzen. 200 Arten bestimmen und verwenden. AT Verlag, Baden, München. | ||
+ | |||
+ | ==Bilder== | ||
+ | |||
+ | <gallery> | ||
+ | Bild:Gierschbeet.jpg|Giersch | ||
+ | </gallery> | ||
[[Kategorie:Füttern]] | [[Kategorie:Füttern]] |
Version vom 12:29, 4. Mai 2008
Der Giersch (Aegopodium podagraria L.) gehört zur Familie der Doldengewächse (Apiaceae).
Inhaltsverzeichnis |
Allgemeines
Namen
Geißfuß, Dreiblatt, Ziegenfuß
frz. égopode podagraire
Eignung als Futterpflanze
Giersch ist eine gute Futterpflanze und hat gerade wegen seinem hohen Gehalt an Vitamin C bei Meerschweinchen eine grosse Bedeutung.
Aufpassen sollte man, dass man den Giersch nicht mit giftigen Doppelgänger wie Schierling oder Riesen-Bärenklau verwechselt.
Die Pflanze
Der Giersch ist eine mehrjährige, krautige, 30-100 cm hohe Pflanze, welche im Frühling weisse Doldenblüten bildet.
Literatur
- Fleischhauer, G.S. Guthmann, J. Spiegelberger, R. (2007): Essbare Wildpflanzen. 200 Arten bestimmen und verwenden. AT Verlag, Baden, München.