Waldmeister

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

Der Waldmeister (Galium odoratum (L.) SCOP.) ist ein Labkraut und gehört zur Familie der Rötegewächse (Rubiaceae).

Die Pflanze

Der Waldmeister ist eine aufrechte, mehrjährige, krautige Pflanze mit kriechendem Rhizom. Sie ist im eurosibirischen Raum beheimatet. Sie wird bis zu 30 cm hoch. Ihr Stängel ist vierkantig und kahl. Ihre Blätter wachsen in Quirlen zu 6-8 Blätter. Diese sind lanzettlich-elliptisch und 2-4 cm lang. Im Mai und Juni bildet die Pflanze ihre kleinen, weissen Blüten. Die Frucht ist 2-3 mm, mit hakigen Borsten.

Der Waldmeister wächst auf basischen Böden in oft feuchten Wäldern, besonders in Buchenhainen (Gibbons & Brough 2004; Lauber & Wagner 2006).

Literatur

  • Gibbons, B. Brough, P. (2004): Der große Kosmos-Naturführer Blütenpflanzen. Franckh-Kosmos, Stuttgart.
  • Lauber, K. Wagner, G. (2006): Flora des Kantons Bern. Vom Jura zum Jungfraumassiv - 2000 Blüten- und Farnpflanzen. 4. Auflage. Haupt Verlag, Bern, Stuttgart, Wien.

Bilder

Galium odoratum

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox