Puya coerulea

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

Die Blaublütige Puya (Puya coerulea Lindl.[1] (http://www.theplantlist.org/tpl1.1/record/kew-259991)) ist eine Puya-Art und gehört zu den Bromeliengewächse (Bromeliaceae).

Namen span. chagualillo; engl. "pink torch" puya [2] (http://www.strangewonderfulthings.com/171.htm)

Der wissenschaftliche Artenbeiname "coerulea" (von coeruleus bzw. caeruleus) bedeutet blau, dunkelblau.[3] (https://www.lexilogos.com/latin/gaffiot.php?q=caeruleus)

Hinweis: die blaue Blütenfarbe kommt bei den Puyas öfter vor, da der lateinische Arbeiname darauf verweist, wird dies hier für die Bildung eines deutschen Artennamens verwendet.

Die Pflanze

Die Blaublütige Puya ist eine eher kleine Puya-Art mit einer Rosette mit bis zu 60 cm langen Blättern. Der Blütenstand kann eine Höhe von 0,5 bis 2 m erreichen, ist rot und hat dunkelblaue Blüten, welche in Chile zwischen Oktober und Februar erscheinen. Die Art ist in Chile beheimatet. Sie ist häufig und wächst an sonnigen Berghängen in Mittelchile (Hoffmann 1995).

Literatur

  • Hoffmann, A. (1995): Flora Silvestre de Chile, Zona Central. 3. Auflage. Fundación Claudio Gay, Santiago. 254 S.
  • Chileflora.com - Puya coerulea (http://www.chileflora.com/Florachilena/FloraGerman/HighResPages/GH1012.htm)

Hinweis zu lateinischen Übersetzungen, gute Metasuche: Lexilogos.com (https://www.lexilogos.com/english/latin_dictionary.htm)

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox