Diskussion:Innenhaltung (Degu)

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

Mindestmasse und TVT

Vielleicht wäre es noch sinnvoll auf verschiedene Mindestmasse hinzuweisen. Ich hatte vor einigen Jahren hier mal eine Übersicht erstellt über die verschiedenen Empfehlungen:

Mittlerweile gibt es auch in der Schweizer Tierschutzverordnung in deren Anhang konkrete Empfehlungen für Degus (die allerdings deutlich zu klein sind) und auch in der österreichischen Tierschutzverordnung gibt es Angaben zu den Mindestmassen (die soweit ich mich recht erinnere schon deutlich besser sind). Auch empfehlenswert sind auch noch die Empfehlungen des Schweizerischen Tierschutz STS www.tierschutz.com , der zum Beispiel bei den Chinchillahaltern gerne herangezogen wird. Bei den Degus weiss ich jetzt nicht genau, wie angemessen die Empfehlungen sind, aber ich meinte, sie sind nicht schlecht formuliert. Apropos TVT sind die Mindestmasse im Text noch die alten, oder jene von ihrem neuesten Merkblatt (aus dem Jahr 2013 oder 14)? Soweit ich weiss, haben sie einiges in ihrem neuen Merkblatt verschlimmbessert (oder war das nur bei den Chinchillas so?), zumindest aber die Texte (und Formulierungen) finde ich bei der neuen Version im Vergleich zur alten eine Zumutung :-(. --davX Literatur 12:42, 28. Okt 2014 (CET)

  • edith: es gibt ein neues Säugetiergutachten fällt mir gerade ein vom Deutschen Landwirtschafts- und Verbraucherministerium (hiess ehemals mal BMELV). Das habe ich mir bisher noch nicht zu Gemüte geführt, sollte aber vielleicht auch mal noch konsultiert werden, was dort so empfohlen wird. Soweit ich weiss war daran unter anderem auch die BAG Kleinsäuger bei der Ausarbeitung beteiligt. --davX Literatur 12:45, 28. Okt 2014 (CET)
Ich habe mir gerade mal das Merkblatt (http://www.tierschutz.com/publikationen/heimtiere/infothek/kleintiere/degus.pdf) des STS angeguckt. An sich schön und gut, empfehlen tun sie 2qm Fläche für 2-5 Tiere. Im Absatz danach werden aber die gesetzlichen Mindestanforderungen des BLV genannt (bei 0,5qm für 2-5 Tiere, inkl. 30cm Einstreu Oo). Ich werde mal versuchen das ordentlich unterzubringen... --Andryna 10:30, 29. Okt 2014 (CET)
So, jetzt fehlen nur noch die Empfehlungen von Degupedia. Oder wollen das weglassen und lieber etwas schreiben a lá "größer ist immer besser"? Oder wir übernehmen die Aussagen aus deinem Ratgeber (http://degu.re4.ch/ratgeber/vorbereitung_kriterien.html). --Andryna 10:48, 29. Okt 2014 (CET)
Die gesetzlichen Mindestanforderungen betreffen nur die Schweiz, es gibt aber noch welche für Österreich und in Deutschland wäre wohl als Richtlinie das Mindestgutachten für Säugetiere zu berücksichtigen... auf die Schnelle habe ich das hier Mindestgutachten-Zusammenfassung (http://www.xn--exotische-kleinsuger-qzb.de/12.html) und das Gutachten (PDF) (http://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/Landwirtschaft/Tier/Tierschutz/GutachtenLeitlinien/HaltungSaeugetiere.pdf?__blob=publicationFile) vom BMEL gefunden. Empfehlungen von Degupedia sind eigentlich einfach, deutlich grösser als die empfohlenen Mindestgrössen und wenn man sich an Mindestgrössen orientieren will in Notfällen oder wenn der Platz halt wirklich nicht viel Spielraum zulässt, dann was im Deguforum so empfohlen wird (die sind glaubs je nach dem bei 100 x 50 x 100 für 2 Degus minimum bzw. kursieren glaubs auch grössere Varianten was die Grundfläche angeht so à la 120 x 50(60) cm für eine kleine Degugruppe und natürlich mit entsprechend Etagen und Volletagen). Ich sehe die 100 x 50 x 100 als untere Grenze an und was drunter ist, finde ich als Empfehlung zu klein, ist aber meine persönliche Meinung. Und ich orientiere mich an der Idee, man nehme die Mindestmasse und versuche die klar zu überbieten, insbesondere bei der Grundfläche oder man nimmt sowieso eine andere Haltungsform, bei der man dann in Quadratmeter rechnet, so ab 0,5-1 qm pro Tier und Gruppen ab 3 Tieren oder mehr wirds dann langsam interessant... --davX Literatur 11:50, 29. Okt 2014 (CET)
Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox