Silberweide
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Die Silberweide (Salix alba) ist eine Weiden-Art und gehört zur Familie der Weidengewächse (Salicaceae).
Inhaltsverzeichnis |
Allgemeines
Namen
engl. white willow; frz. saule blanc, saule commun, saule argenté, osier blanc; span. sauce blanco;
Eignung als Futter
Die Silberweide ist eine gute Futterpflanze für Kleinsäuger wie Chinchillas, Degus, Kaninchen oder Meerschweinchen.
Die Pflanze
Die Silberweide ist ein 5-20 m hoher Baum oder Strauch. Ihre Blätter sind gestielt, 5-10 cm lang und bis zu 2 cm breit. Die Kätzchen erscheinen zwischen April und Mai, die weiblichen Kätzchen sind 3-5 cm lang, die männlichen 5-7 cm, einfarbig, gelbgrün. Ältere Zweige brechen an der Ansatzstelle leicht ab, junge Zweige nicht.
Die Silberweide kommt bevorzugt an Fliessgewässern und in Auenwäldern und in Höhen bis 1000 m Höhe vor. Sie ist eine wertvolle Pflanze im Schutz gegen Erosion an Flussufern bieten kann. Die Silberweide kann durch Kopfstecklinge vermehrt werden.
Literatur
- Aichele, D. Schwegler, H.-W. (2000): Die Blütenpflanzen Mitteleuropas, Band 3. 2. Auflage. Franckh-Kosmos, Stuttgart.