Buchenvergleich

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

Als Buche wird umgangsprachlich in der Regel die Rotbuche (Fagus sylvatica L.) bezeichnet. Auch als Buche wird aber auch die Hainbuche (Carpinus betulus L.), auch Hagenbuche oder Weissbuche genannt, bezeichnet, die aber in Wirklichkeit kein Buchengewächs (Fagaceae) ist sondern zu den Birkengewächse gehört (Betulaceae).

Allgemeines

Namen

In anderen Sprachen werden auch namentlich die beiden unterschiedlichen Pflanzenarten eindeutig unterschieden.

Eigung für Degus

Wie schon erwähnt, handelt es sich bei diesen beiden Pflanzenarten um zwei total verschiedene Pflanzenarten. So kommt es auch, dass die Hainbuche für Degus bestens geeignet ist, die Rotbuche sollte dagegen nicht verfüttert werden.

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox