Karroo-Akazie
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Version vom 08:19, 22. Okt 2017; view current revision
Nächstältere Version→ | ←Nächstjüngere Version
Nächstältere Version→ | ←Nächstjüngere Version
Die Karroo-Akazie (Vachellia karroo, Syn. Acacia karroo) ist eine Akazien-Art und gehört zur Familie der Schmetterlingsblütler (Fabaceae).
Die Pflanze ist ursprünglich in Südafrika beheimatet, kommt aber auch als eingeführte Art im Mittelmeerraum (Nordafrika, Naher Osten, Italien, Portugal, Spanien), in Australien, Indien, Myanmar und Südamerika (Argentinien, Bolivien, Chile, Paraguay und Peru) vor (vgl. KEW Plants of the World).
Literatur
- KEW Plants of the World: Vachellia karroo (Hayne) Banfi & Galasso, in: Plants of the World Online. http://powo.science.kew.org/taxon/urn:lsid:ipni.org:names:77087189-1
- Vorkommen Peru: http://www.conservamosica.org/conica/biodiversidad-flora/
- Nutzung als Medizinalpflanze in Afrika: http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1995764517301980
Bilder
Die Karroo-Akazie im Botanischen Garten Zürich: