Knollenkümmel

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

Der Knollenkümmel (Bunium bulbocastanum L.[1] (http://www.theplantlist.org/tpl1.1/record/kew-2686156)), auch Erdkastanie genannt, ist eine Bunium-Art und gehört zur Familie der Doldenblütler (Apiaceae).

Der Knollenkümmel ist eine mehrjährige, bis zu 60 cm hohe, krautige Pflanze. Seine weissen Blüten erscheinen zwischen Juni bis Juli. Er wächst an Wegrändern, auf steinreichen Äckern und er kommt auch auf kalkreichen Standorten wie Weinberge vor.

Inhaltsstoffe: Ätherisches Öl, Flavonoide (Fleischhauer et al. 2007).

Literatur

  • Fleischhauer, G.S. Guthmann, J. Spiegelberger, R. (2007): Essbare Wildpflanzen. 200 Arten bestimmen und verwenden. AT Verlag, Baden, München.
  • PFAF.org - B. bulbocastanum (http://www.pfaf.org/user/Plant.aspx?LatinName=Bunium+bulbocastanum) Plants for a Future (en)
  • Wikipedia - B. bulbocastanum (https://en.wikipedia.org/wiki/Bunium_bulbocastanum) (en)
Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox