Futtermittelhersteller
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 14:02, 24. Sep 2009 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Version vom 22:06, 15. Dez 2009 DavX (Diskussion | Beiträge) Go to next diff → |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
*[[Claus]] | *[[Claus]] | ||
*[[Deutsche Tiernahrung Cremer|Deuka]] | *[[Deutsche Tiernahrung Cremer|Deuka]] | ||
+ | * [[Garvo]] | ||
*[[Hansemann|Hansemann's Team]] | *[[Hansemann|Hansemann's Team]] | ||
*[[JR Farm]] | *[[JR Farm]] |
Version vom 22:06, 15. Dez 2009
Dieser Artikel bietet einen kurzen Überblick über die bekanntesten Futtermittelhersteller. Nicht alle davon bieten gleich gute Tierfutter. Immer noch viele stellen unnötige, unnatürliche Leckerbissen, wie Joghurtdrops her, einige sind aber um naturnahe Produkte bemüht.
Im deutschsprachigen Raum erhältliche Marken:
- Agrobs
- Beaphar
- Berkel
- Bunny
- CéDé
- Claus
- Deuka
- Garvo
- Hansemann's Team
- JR Farm
- Lolo pets
- Mucki
- Multifit (Eigenmarke von Fressnapf)
- Muskator/Ovator
- Pet Factory
- Quiko
- Rosenlöcher
- Prestige (Versele-Laga)
- Schweizer
- Vitakraft
Weitere Marken:
- Tyrol (erhältlich in Frankreich)