Tocopherol
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 23:20, 12. Jan 2007 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Version vom 11:39, 7. Feb 2007 Octodon (Diskussion | Beiträge) Go to next diff → |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | Als '''Vitamin E''' oder '''Tocopherol''' bezeichnet man eine Reihe chemisch nahe verwanter Stoffe. Sie kommen in den [[Chloroplasten]] aller höhren Pflanzen vor. Sie sind lipophil, haben eine antioxidative Wirkung und haben die Fähigkeit Sauerstoffradikale abzufangen. | + | Als '''Vitamin E''' oder '''Tocopherol''' bezeichnet man eine Reihe chemisch nahe verwandter Stoffe. Sie kommen in den [[Chloroplasten]] aller höheren Pflanzen vor. Sie sind lipophil, haben eine antioxidative Wirkung und haben die Fähigkeit Sauerstoffradikale abzufangen. |
==Literatur== | ==Literatur== |
Version vom 11:39, 7. Feb 2007
Als Vitamin E oder Tocopherol bezeichnet man eine Reihe chemisch nahe verwandter Stoffe. Sie kommen in den Chloroplasten aller höheren Pflanzen vor. Sie sind lipophil, haben eine antioxidative Wirkung und haben die Fähigkeit Sauerstoffradikale abzufangen.
Literatur
- Bickel-Sandkötter, S. (2003): Nutzpflanzen und ihre Inhaltsstoffe. Quelle & Meyer Verlag, Wiebelsheim.
- Penzlin, H. (1996): Lehrbuch der Tierphysiologie. Fischer Verlag, Jena.