Polyphenole

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 21:21, 29. Jul 2006
DavX (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Version vom 00:36, 25. Nov 2006
DavX (Diskussion | Beiträge)
wortverderher
Go to next diff →
Zeile 1: Zeile 1:
-Polyphenole sind aromatische Verbindungen, die zu den sekundären Pflanzenstoffe gehören. Sie sind meist als Farbstoffe in [[Obst]] und [[Gemüse]] enthalten und sollen eine antioxidative Wirkung aufweisen, welche vor freien Radikalen schützt. Sie gelten als gesundheitsfördernd, werden allerdings nicht (noch) als essentiell betrachtet.+Polyphenole sind aromatische Verbindungen, die zu den sekundären Pflanzenstoffe gehören. Sie sind meist als Farbstoffe in [[Obst]] und [[Gemüse]] enthalten und sollen eine antioxidative Wirkung aufweisen, welche vor freien Radikalen schützt. Sie gelten als gesundheitsfördernd, werden allerdings (noch) nicht als essentiell betrachtet.
Die European Nutraceutical Association (ENA) bezeichnet die Polyphenole allerdings als "Vitamine des 21. Jahrhunderts "([http://www.enaonline.org/index.php?path=presse&detailpage=49 Quelle]). Die European Nutraceutical Association (ENA) bezeichnet die Polyphenole allerdings als "Vitamine des 21. Jahrhunderts "([http://www.enaonline.org/index.php?path=presse&detailpage=49 Quelle]).

Version vom 00:36, 25. Nov 2006

Polyphenole sind aromatische Verbindungen, die zu den sekundären Pflanzenstoffe gehören. Sie sind meist als Farbstoffe in Obst und Gemüse enthalten und sollen eine antioxidative Wirkung aufweisen, welche vor freien Radikalen schützt. Sie gelten als gesundheitsfördernd, werden allerdings (noch) nicht als essentiell betrachtet. Die European Nutraceutical Association (ENA) bezeichnet die Polyphenole allerdings als "Vitamine des 21. Jahrhunderts "(Quelle (http://www.enaonline.org/index.php?path=presse&detailpage=49)).


Die Polyphenole lassen sich weiter aufteilen in:


Links

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox