Tomate

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 18:33, 26. Okt 2005
DavX (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Version vom 18:35, 26. Okt 2005
DavX (Diskussion | Beiträge)

Go to next diff →
Zeile 6: Zeile 6:
Die Frucht der Tomate ist für Degus geeignet. Alle restlichen Pflanzenteile sind für Degus als auch andere Tiere giftig. Die Frucht der Tomate ist für Degus geeignet. Alle restlichen Pflanzenteile sind für Degus als auch andere Tiere giftig.
Da die Tomate ziemlich saftig sind und viel Wasser enthalten, werden sie von Degus meist erst nur beschnuppert und nicht gegessen. Man kann Tomaten auch trocknen, allerdings durch den hohen Gehalt an Wasser ist das eine delikate Angelegenheit, da sie deshalb schneller schimmeln kann, wenn sie nicht an einem genug warmen und trockenen Ort getrocknet wird. Da die Tomate ziemlich saftig sind und viel Wasser enthalten, werden sie von Degus meist erst nur beschnuppert und nicht gegessen. Man kann Tomaten auch trocknen, allerdings durch den hohen Gehalt an Wasser ist das eine delikate Angelegenheit, da sie deshalb schneller schimmeln kann, wenn sie nicht an einem genug warmen und trockenen Ort getrocknet wird.
 +
 +
 +[[Kategorie:Gemüse]]

Version vom 18:35, 26. Okt 2005

Die Tomate (Solanum lycopersicum L.) gehört zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae).

Allgemeines

Eignung für Degus

Die Frucht der Tomate ist für Degus geeignet. Alle restlichen Pflanzenteile sind für Degus als auch andere Tiere giftig. Da die Tomate ziemlich saftig sind und viel Wasser enthalten, werden sie von Degus meist erst nur beschnuppert und nicht gegessen. Man kann Tomaten auch trocknen, allerdings durch den hohen Gehalt an Wasser ist das eine delikate Angelegenheit, da sie deshalb schneller schimmeln kann, wenn sie nicht an einem genug warmen und trockenen Ort getrocknet wird.

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox