Boretsch
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Version vom 23:19, 14. Feb 2013 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Version vom 16:36, 10. Jul 2014 Murx Pickwick (Diskussion | Beiträge) Bilder - Bilder eingefügt Go to next diff → |
||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
<gallery> | <gallery> | ||
+ | Bild:20140706Borago_officinalis003.JPG|Gruppe | ||
+ | Bild:20140706Borago_officinalis004.JPG|Gruppe | ||
+ | Bild:20140706Borago_officinalis005.JPG|Gruppe | ||
Bild:Boretsch habitus.jpg|Habitus | Bild:Boretsch habitus.jpg|Habitus | ||
Bild:Boretsch blatt.jpg|Blatt | Bild:Boretsch blatt.jpg|Blatt | ||
Bild:Boretsch bluete.jpg|Blüte | Bild:Boretsch bluete.jpg|Blüte | ||
+ | Bild:20140706Borago_officinalis001.JPG|Blüten | ||
+ | Bild:20140706Borago_officinalis002.JPG|Blüten | ||
Bild:Boretsch staengel.jpg|Stängel | Bild:Boretsch staengel.jpg|Stängel | ||
</gallery> | </gallery> |
Version vom 16:36, 10. Jul 2014
Der Echte Boretsch (Borago officinalis L.) gehört zur Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae).
Inhaltsverzeichnis |
Allgemeines
Namen
Der Boretsch oder Borretsch wird auch als Gurkenkraut bezeichnet.
engl. borage
Eignung als Futter
Der Boretsch enthält sowohl auf Blätter, als auch auf Stängel viele stachelige Haare, die ihn gegen Fressfeinde schützen. In kleineren Mengen kann er problemlos an Kleinsäuger verfüttert werden. Er wird aber wegen den vielen stacheligen Haaren eher ungerne gefressen.
Eignung für Degus. Auch Degus fressen frischen Boretsch wegen der Behaarung nur ungern. Getrocknet kann man ihn ihnen in kleineren Mengen problemlos verfüttern.
Die Pflanze
Der Boretsch ist eine einjährige Pflanze. Er wird bis zu 70 cm hoch. Die ganze Pflanze ist mit stacheligen Haaren versehen. Von Mai bis September bildet der Boretsch leuchtend blaue Blüten. Diese sind fünfzählig und sternförmig angeordnet.
Inhaltsstoffe
Literatur
- Krneta-Jordi, M. (1999): Der Heilpflanzengarten im Botanischen Garten der Universität Bern. Vaö-Verlag Agrarökologie Berne, Hannover.