Zitruspflanzen

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 10:37, 16. Feb 2019
DavX (Diskussion | Beiträge)
Arten
← Go to previous diff
Version vom 10:37, 16. Feb 2019
DavX (Diskussion | Beiträge)
Arten
Go to next diff →
Zeile 20: Zeile 20:
* [[Pampelmuse]] (''Citrus maxima'') * [[Pampelmuse]] (''Citrus maxima'')
* [[Limette]] (''Citrus aurantifolia'') * [[Limette]] (''Citrus aurantifolia'')
-* Kumquat (''Citrus japonica'' Thunb., Fortunella)+* [[Kumquat]] (''Citrus japonica'' Thunb., Fortunella)
==Hybriden== ==Hybriden==

Version vom 10:37, 16. Feb 2019

Zitronenbaum-Blüte
vergrößern
Zitronenbaum-Blüte

Die Zitruspflanzen (Citrus) gehören zur Familie der Rautengewächse (Rutaceae).

Inhaltsverzeichnis

Allgemeines

Eigunung als Futter

Zitruspflanzen und ihre Früchte sind als Futter umstritten. Als Trester finden sie Einsatz in der Futtermittelindustrie, welche diese Nebenprodukte zu Tierfutter verarbeitet. Triebe und Blätter enthalten grössere Mengen an ätherischen Öle. Die Früchte enthalten Fruchtsäuren. Werden die Früchte vertragen können sie aber als seltener Leckerbissen gereicht werden.

Fütterungserfahrungen mit dem Laub von Zitruspflanzen gibt es unter anderem von Meerschweinchen. Die Blüten werden von verschiedenen Kleinsäugerhaltern verfüttert.

Arten

Hybriden

  • Tangelo (Mandarine und Grapefruit)

Literatur

Fütterungserfahrungen

  • Citrus-Laub / Zitronenbaum (http://www.degupedia.de/forum/viewtopic.php?t=2784)
  • Orangenbaum (http://www.degupedia.de/forum/viewtopic.php?t=3157)
  • Orangenblüten (http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?f=12&t=2632&hilit=orangenbl%C3%BCten) (werden nur als Futter gelistet, ohne nähere Infos)
Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox