Gemeiner Hohlzahn

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)

Version vom 11:31, 4. Mai 2019

Der Gewöhnliche Hohlzahn oder Gemeine Hohlzahn (Galeopsis tetrahit L.) ist eine Hohlzahn-Art und gehört zur Familie der Lippenblütengewächse (Lamiaceae).

Inhaltsverzeichnis

Allgemeines

Namen

Stechender Hohlzahn, schweiz. "Glure"

frz. galéopsis tétrahit

Die Pflanze

Der Gewöhnliche Hohlzahn ist eine einjährige, bis zu 60 cm hohe, krautige Pflanze. Seine rosafarbenen Blüten erscheinen zwischen Juni und Oktober.

Der Hohlzahn in Europa beheimatet. Er wächst auf Äckern, Schuttplätzen, Waldschläge, an Wald- und Wegrändern und sonstigen nährstoffreichen Standorten auf durchlässigen Lehmböden bis in etwa 1500 m Höhe. Er ist ein Humuszehrer (Fleischhauer et al. 2007; Lauber & Wagner 2006).

Literatur

  • Fleischhauer, G.S. Guthmann, J. Spiegelberger, R. (2007): Essbare Wildpflanzen. 200 Arten bestimmen und verwenden. AT Verlag, Baden, München.
  • Lauber, K. Wagner, G. (2006): Flora des Kantons Bern. Vom Jura zum Jungfraumassiv - 2000 Blüten- und Farnpflanzen. 4. Auflage. Haupt Verlag, Bern, Stuttgart, Wien.
Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox