Ingwer

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 00:09, 16. Dez 2009
DavX (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Version vom 11:26, 5. Aug 2017
DavX (Diskussion | Beiträge)
Literatur
Go to next diff →
Zeile 22: Zeile 22:
* [http://freenet-homepage.de/Brosig-Pferde-Ingwer/ Fütterung von Ingwer und Meerrettich an Pferde] (Beitrag von S. Brosig und diverse ergänzende Texte) * [http://freenet-homepage.de/Brosig-Pferde-Ingwer/ Fütterung von Ingwer und Meerrettich an Pferde] (Beitrag von S. Brosig und diverse ergänzende Texte)
* [http://www.pferdeglueck.de/ Infoseite zum Thema Ingwer und Pferd] * [http://www.pferdeglueck.de/ Infoseite zum Thema Ingwer und Pferd]
 +
 +Ingwer anbauen
 +* https://www.youtube.com/watch?v=1-P8tAmFvTs 2 Methoden zum Ingweranbau
 +* https://www.youtube.com/watch?v=tacxjNcWJJk Aquaponic Ingweranbau
 +* https://www.youtube.com/watch?v=Q9yRdaisZ_k Ingweranbau
[[Kategorie:Gewürzpflanzen]] [[Kategorie:Gewürzpflanzen]]

Version vom 11:26, 5. Aug 2017

Der Echte Ingwer (Zingiber officinale Roscoe) gehört zur Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae).

Die Pflanze

Der Ingwer ist eine bis zu 1 m hohe, in Südasien beheimatete einkeimblättrige Staude. Sie bildet stärkereiche, fleischige Rhizome, welche als Gewürz weltweit verwendet werden.

Das Gewürz wurde schon von den Indern und Chinesen im Altertum angebaut. In Deutschland wurde der Ingwer im 9. Jahrhundert eingeführt.

In der Heilmedizin wird die Wurzel verwendet. Sie enthält an Inhaltsstoffen ätherisches Öl (2,5-3 % Sesquiterpene und Monoterpene), und nichtflüchtige Scharfstoffe (Arylalkane), wie Gingerole, Shogaole und Gingerenone.

Literatur

  • Franke, W. (1997): Nutzpflanzenkunde. Georg Thieme Verlag, Stuttgart.
  • Hiller, K. Melzig, M.F. (2003): Die große Enzyklopädie der Arzneipflanzen und Drogen. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg.


Thema Ingwer in der Pferdefütterung von Dr. Stefan Brosig und weitere Quellen:

Ingwer anbauen

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox