Wermut
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 01:13, 18. Apr 2010 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Version vom 21:21, 28. Apr 2013 DavX (Diskussion | Beiträge) Go to next diff → |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | Der ''Wermut'' (''Artemisia absinthium'' L.) gehört zur Familie der [[Asteraceae|Korbblütengewächse]] (''Asteraceae''). | + | Der ''Wermut'' (''Artemisia absinthium'' L.) ist eine [[Artemisia]]-Art und gehört zur Familie der [[Asteraceae|Korbblütengewächse]] (''Asteraceae''). |
==Allgemeines== | ==Allgemeines== |
Version vom 21:21, 28. Apr 2013
Der Wermut (Artemisia absinthium L.) ist eine Artemisia-Art und gehört zur Familie der Korbblütengewächse (Asteraceae).
Inhaltsverzeichnis |
Allgemeines
Namen
Der Wermut wird auch Absinth, Bitterer Beifuß oder Alsem genannt.
engl. wormwood; frz. absinthe
Die Pflanze
Der Wermut ist ein andauernder, bis zu 1 m hoher Halbstrauch. Seine Blätter sind dreifach fiederspaltig und mit silbergrauer, filziger Behaarung. Er bildet zwischen Juni und September kleine gelbe Blüten.
Der Wermut hat einen intensiven Geruch, seine Blätter haben aufgrund verschiedener Bitterstoffe einen intensiven, bitteren Geschmack. Wermut ist wichtiger Bestandteil des "Absinth", ein Wermutschnaps, der in vielen europäischen Länder lange Zeit verboten war.
Literatur
- Bickel-Sandkötter, S. (2003): Nutzpflanzen und ihre Inhaltsstoffe. Quelle & Meyer Verlag, Wiebelsheim.
- Franke, W. (1997): Nutzpflanzenkunde. Georg Thieme Verlag, Stuttgart.