Landwirtschaft in der Schweiz
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 08:32, 15. Jul 2023 DavX (Diskussion | Beiträge) Formatierung Fix ← Go to previous diff |
Version vom 08:33, 15. Jul 2023 DavX (Diskussion | Beiträge) Go to next diff → |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | Landwirtschaft in der Schweiz | + | [[Landwirtschaft]] in der [[Schweiz]]. |
==Bio== | ==Bio== |
Version vom 08:33, 15. Jul 2023
Landwirtschaft in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis |
Bio
- Möschberg
- 1923: Verein abstinenter Bauern und Bäuerinnen, gegründet in Grosshöchstetten
- Jungbauernbewegung (Schweizerische Bauernheimatbewegung)
- FiBL
Regenerativ und Agroökologie
Regenerativ
- Regenerative Landwirtschaft Schweiz
- Agricultura Regeneratio (https://www.agricultura-regeneratio.ch/)
Agroforst
?
Agroökologie
- Institut für Agrarökologie (https://www.agroecology.science/) - von Urs Niggli (ehem. Direktor des FiBL)
Permakultur
- Verein PK Landwirtschaft
- Höfe
- Biohof Gumme und Solawi Legummes, Thörishaus, Region Bern
- Birchhof, Oberwil-Lieli, Region Aargau-Zürich
- Chuderbode, Malters, Region Luzern
- Königs Biohof, Bern
- HAFL, Zollikofen, Region Bern - Waldgarten und PK Forschungsprojekte
- Auenhof, Feldbach, Region Zürich
- Hof Morgarot, Lüchingen, Region St. Gallen
- Munt la reita, Maggia-Tal, Tessin
Literatur und Ressourcen
- Bauernstaat oder Staatsbauern? (https://www.bar.admin.ch/bar/de/home/recherche/recherchetipps/themen/die-schweizer-wirtschaft-zwischen-markt-und-staat-/bauernstaat-oder-staatsbauern--.html) - Schweizerisches Bundesarchiv
- Bauernzeitung (Herausgeber OGG Bern)