Permakultur
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Version vom 10:29, 30. Okt 2016 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Version vom 10:30, 30. Okt 2016 DavX (Diskussion | Beiträge) Themen Go to next diff → |
||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
* Waldgarten | * Waldgarten | ||
* Essbare Wildpflanzen | * Essbare Wildpflanzen | ||
+ | * Erdkeller | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== |
Version vom 10:30, 30. Okt 2016
Permakultur (oder Permanent Agriculture) bezeichnet ein landwirtschaftliches Konzept, das mit den Kreisläufen und natürlichen Ökosystemen arbeitet. Entwickelt wurde die Permakultur Mitte der 1970er Jahre von den beiden Australier Bill Mollison und David Holmgren als nachhaltiger Gegenentwurf zur industriellen Landwirtschaft.
Inhaltsverzeichnis |
Definition
„Permakultur ist das bewusste Design sowie die Unterhaltung von landwirtschaftlich produktiven Ökosystemen, die die Diversität, Stabilität und Widerstandsfähigkeit von natürlichen Ökosystemen besitzen. Die Philosophie hinter Permakultur ist eine Philosophie, die mit und nicht gegen die Natur arbeitet, eine Philosophie, der fortlaufenden und überlegten Observation und nicht der fortlaufenden und gedankenlosen Aktion; sie betrachtet Systeme in all ihren Funktionen, anstatt nur eine Art von Ertrag von ihnen zu verlangen, und sie erlaubt Systemen, ihre eigenen Evolutionen zu demonstrieren.“
– ursprüngliche Definition der Permakultur nach Bill Mollison (http://de.wikipedia.org/wiki/Bill_Mollison)[1] (https://de.wikipedia.org/wiki/Permakultur#Definition)
Wichtige Personen der Permakultur
- Bill Mollison (http://en.wikipedia.org/wiki/Bill_Mollison), Begründer der Permakultur, Gründer des Permaculture Institute in Tasmania
- David Holmgren (http://en.wikipedia.org/wiki/David_Holmgren), Begründer der Permakultur
- Geoff Lawton (http://en.wikipedia.org/wiki/Geoff_Lawton), Permakulturberater
- Toby Hemmenway (http://en.wikipedia.org/wiki/Toby_Hemenway), Permakulturautor, "Gaia's Garden"[2] (http://tobyhemenway.com/)
- Brad Lancaster (http://en.wikipedia.org/wiki/Brad_Lancaster), Permakulturlehrer und -designer
- Paul Wheaton (http://en.wikipedia.org/wiki/Paul_Wheaton), Permakulturaktivist, Anhänger von Sepp Holzers Ideen, Hugelkultur, ehemaliger Softwareentwickler
- Sepp Holzer (http://en.wikipedia.org/wiki/Sepp_Holzer), Permakulturpionier im deutschprachigen Raum, Permakulturberater
Themen
- Mischkultur
- Natürliche Bodenbearbeitung (mit Pflanzen z.B. Pfahlwurzelpflanzen oder Tieren, z.B. Schweine)
- Gründüngung
- Mulchen
- Kompostieren, Düngung, Jauchen
- Klimaregulierung / Mikrokilmaverbesserung (Windschutz, Wärmespeicherung z.B. mit Teichen oder Steinen)
- Wasserspeicherung
- Grauwasseraufbereitung
- Bodensanierung
- Pilzkultur
- Hügelbeete (Hügelkultur)
- Kraterbeete
- Kräuterspirale
- Waldgarten
- Essbare Wildpflanzen
- Erdkeller
Siehe auch
- Laubwirtschaft (Waldgärten, forest gardens)
- Hügelkultur (http://en.wikipedia.org/wiki/H%C3%BCgelkultur)
Literatur
- Permakultur-Pflanzen (http://www.redplanetplants.com/permacultureplants.html)
- Candlelight Farm Permaculture (http://www.cfpermaculture.com.au/setting-up-in-a-school/) (Permakultur Schule)
- Geoff Lawson's Keynote Presentation from PV1 in March 2014: "The Permaculture Designers Manual" in one hour (https://www.youtube.com/watch?v=oUIGzy0bqFY) (Video)
- Paul Wheaton - Building a Better World One Permaculture Brick at a Time (https://www.youtube.com/watch?v=5aaxGXzDc80) (Video, Präsentation)
- Intro to Permaculture (https://www.youtube.com/watch?v=NSB8yxgCmU0) Midwest Permaculture 2012 Webinar Series
- Peter Bane: The Principles of Permaculture (https://www.youtube.com/watch?v=r8zdvj4wxqg) (Video, Präsentation)
- Playlist: Permakultur praktisch (https://www.youtube.com/watch?v=FpTtX1ShrgE&list=PLp0NTLuZVbiQFD8GpVSujpC92DdiZzwMs) (Videos zu Selbstversorger bzw. small-scale Permakultur)