Akazien

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 12:52, 8. Feb 2014
DavX (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Version vom 12:58, 8. Feb 2014
DavX (Diskussion | Beiträge)

Go to next diff →
Zeile 22: Zeile 22:
==Literatur== ==Literatur==
-* [http://www.chlorischile.cl/Leguminosas/jmresmim.htm Chloris chilensis - Subfamilia Mimosoideae] (behandelt werden 11 ''Acacia''-Arten, ''[[Albizzia julibrissin]]'', ''[[Calliandra tweediei]]'', ''[[Paraserianthes lophantha]]'', ''[[Prosopis chilensis]]'')+* [http://www.chlorischile.cl/Leguminosas/jmresmim.htm Chloris chilensis - Subfamilia Mimosoideae] (behandelt werden 11 ''Acacia''-Arten, ''[[Albizzia julibrissin]]'', ''[[Calliandra tweediei]]'', ''[[Paraserianthes lophantha]]'', ''[[Prosopis chilensis]]'', Teil von Macaya 1999)
 +* Macaya J. (1999): Leguminosas arbóreas y arbustivas cultivadas en Chile. Chloris Chilensis Año 2. Nº1. http://www.chlorischile.cl ([http://www.chlorischile.cl/Leguminosas/jmres.htm HTML])
[[Kategorie:Problematisch]] [[Kategorie:Problematisch]]

Version vom 12:58, 8. Feb 2014

Die Robinie wird oft fälschlicherweise als Akazie bezeichnet werden.


Akazien (Acacia) sind eine Pflanzengattung, welche laubwerfende Bäume und Sträucher beinhaltet. Sie kommen vorwiegend in Australien und Afrika vor.

Inhaltsverzeichnis

Allgemeines

Eignung als Futterpflanzen

Akazien dienen in ihren Heimatländer oftmals den Tieren, mit denen sie den Lebensraum teilen, als Nahrung. Sie dürften daher vermutlich für einige Tierarten als Futterpflanzen geeignet sein. Zur Zeit gibt es kaum Fütterungserfahrungen mit Akazien.

Eignung für Degus. Zur Zeit fehlen uns detailierte und zuverlässige Informationen. Der in Chile heimische Espino wird von den Degus in der Wildnis als Futterpflanze genutzt. Fütterungserfahrungen mit Akazien bei Degus sind keine bekannt.

Arten

Einige bekannte Arten:

Literatur

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox