Katalonien-Blattzichorie
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Version vom 16:37, 2. Feb 2013 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Version vom 21:12, 2. Feb 2013 DavX (Diskussion | Beiträge) Go to next diff → |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | [[Bild:Catalogna aj.jpg|thumb|180px|right|Katalonien-Blattzichorie (Bild: A. Jakubiak)]] | ||
+ | |||
Die '''Katalonien-Blattzichorie''' oder '''Catalogna''' (''Cichorium intybus'' L. ''partim'') ist eine Zuchtform der wilden [[Wegwarte]] und gehört zur Familie der [[Asteraceae|Korbblütler]] (''Asteraceae''). | Die '''Katalonien-Blattzichorie''' oder '''Catalogna''' (''Cichorium intybus'' L. ''partim'') ist eine Zuchtform der wilden [[Wegwarte]] und gehört zur Familie der [[Asteraceae|Korbblütler]] (''Asteraceae''). | ||
Zeile 21: | Zeile 23: | ||
* [http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?f=12&t=4090 Catalogna als Futter für Chinchillas] | * [http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?f=12&t=4090 Catalogna als Futter für Chinchillas] | ||
+ | ==Bilder== | ||
+ | |||
+ | <gallery> | ||
+ | Bild:Catalogna aj.jpg|Catalogna | ||
+ | Bild:Chins fressen catalogna01 aj.jpg|Chinchillas fressen Catalogna | ||
+ | Bild:Chins fressen catalogna01 aj.jpg|Chinchillas fressen Catalogna | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | <small>Bilder von A. Jakubiak</small> | ||
[[Kategorie:Blattgemüse]] | [[Kategorie:Blattgemüse]] |
Version vom 21:12, 2. Feb 2013
Die Katalonien-Blattzichorie oder Catalogna (Cichorium intybus L. partim) ist eine Zuchtform der wilden Wegwarte und gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae).
Inhaltsverzeichnis |
Allgemeines
Eignung als Futter
Die Katalonien-Blattzichorie eignet sich wie andere Zuchtformen der Wegwarte gut als Kleinsäugerfutter. Positive Fütterungserfahrungen liegen unter anderem von Chinchillas vor. Der Umstand, dass sie eher auf Märkten bei Händlern mit südländischer Abstammung (Italien, Türkei usw.) zu finden ist, denn in den hiesigen Supermärkten, hat sicher dazu beigetragen, dass viele Tierhalter sie daher bisher kaum wahrgenommen und noch weniger als Futter für ihre Tiere in Betracht gezogen haben.
Die Pflanze
Die Catalogna ist eine südländische Salatzichorien-Form, welche bis zu 60 cm lange, löwenzahnähnliche Blätter bildet. Diese sind dunkelgrün, mehr oder weniger stark gezackt und haben fleischige, weisse Stängel, welche gerade in Bodennähe recht dick werden können. Die Blätter sind zudem mehr oder weniger reich an Bitterstoffen, welche bei allen Zichoriensalate typisch sind. Als Salat werden die zarten Herzblätter genutzt, gekocht als Gemüse die gesamte Pflanze, welche als Büschel geerntet und verkauft wird.
In den Gebieten nördlich der Alpen ist die Pflanze wenig bekannt, in der Schweiz wurde sie jedoch von italienischen Gastarbeitern eingeführt (Keller et al. 1996).
Literatur
- Keller, F. Lüthi, J. Röthlisberger, K. (1996): Gemüsearten. Verlag Landwirtschaftliche Lehrmittelzentrale, Zollikofen.
Fütterungserfahrungen aus Foren:
- Catalogna als Futter für Chinchillas (http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?f=12&t=4090)
Bilder
Bilder von A. Jakubiak