JR Farm Lemmingfutter
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Version vom 13:19, 6. Jul 2010 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Version vom 13:21, 6. Jul 2010 DavX (Diskussion | Beiträge) Go to next diff → |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | Die Mischung "Lemmingfutter" ist ein Alleinfuttermittel des Futtermittelherstellers [[JR Farm]]. Der Hersteller empfielt es für [[Lemming]]e und andere exotische Mäuse. | + | Die Mischung "Lemmingfutter" ist ein Alleinfuttermittel des Futtermittelherstellers [[JR Farm]]. Der Hersteller empfielt es für [[Steppenlemming|Lemminge]] und andere exotische Mäuse. |
==Zusammensetzung== | ==Zusammensetzung== |
Version vom 13:21, 6. Jul 2010
Die Mischung "Lemmingfutter" ist ein Alleinfuttermittel des Futtermittelherstellers JR Farm. Der Hersteller empfielt es für Lemminge und andere exotische Mäuse.
Inhaltsverzeichnis |
Zusammensetzung
- Sonnenblumenkerne
- Erbsenflocken
- Kanariensaat (Glanz)
- Grassamen
- Silberhirse
- Pfefferminze
- rote Hirse
- Ringelblumenblütenblätter
- Hafer
- Vitaminhafer
- Hanfsaat
- Nigersaat
Inhaltsstoffe
- Rohprotein: %
- Rohfett: %
- Rohfaser: %
- Rohasche: %
Beurteilung
Das Futter lässt sich aufgrund seiner vegetarischen Zusammensetzung und verschiedener interessanter Kleinsamen auch für verschiedene andere Heimtiere wie Degus, Chinchillas und natürlich wie schon erwähnt für verschiedene Mäusearten, aber auch Ratten und Hamster nutzen. Als Alleinfutter kann es jedoch für zahlreiche Mäusearten nicht verwendet werden, da diese tierisches Protein brauchen. Dieses sollte ihnen jedoch vorzugsweise in Form von Lebendfutter gereicht werden. Insofern kann dieses Futter als Basismischung für die eigene Saatenmischung dienen, aufgrund der geringen Futtermenge erleichtert das gerade bei kleinen Tierarten und kleinen Tierbestände die Mischung, da grosse Samenvorräte so vermieden werden können.
Bei größeren Futtermengen lohnt sich wahrscheinlich eine komplette Eigenmischung entweder aus Einzelsaaten oder Vogelfuttermischungen und Kräuter mehr.