Kanariengras
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 14:13, 4. Mai 2008 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Version vom 10:35, 11. Jul 2008 Vanessa87 (Diskussion | Beiträge) Go to next diff → |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Kanariengras_aehre.jpg|thumb|right|Kanariengras Ähre]] | [[Bild:Kanariengras_aehre.jpg|thumb|right|Kanariengras Ähre]] | ||
- | Das Kanariengras (''Phalaris canariensis'' L.) gehört zur Gattung der Ährengräser (''Phalaris'') und gehört zur Familie der Süßgräser (''Poaceae''). | + | Das '''Kanariengras''' (''Phalaris canariensis'' L.) auch '''Kanariensaat''', '''Spitzsaat''' oder '''Glanz''' genannt, gehört zur Gattung der Ährengräser (''Phalaris'') und gehört zur Familie der Süßgräser (''Poaceae''). |
==Allgemeines== | ==Allgemeines== |
Version vom 10:35, 11. Jul 2008
Das Kanariengras (Phalaris canariensis L.) auch Kanariensaat, Spitzsaat oder Glanz genannt, gehört zur Gattung der Ährengräser (Phalaris) und gehört zur Familie der Süßgräser (Poaceae).
Inhaltsverzeichnis |
Allgemeines
Eignung als Futterpflanze
Kanariengras ist wie die meisten Gräsern eine gute Futterpflanze.
Eignung für Degus. Kanariengras ist für Degus geeignet.
Die Pflanze
Kanariengras ist eine etwa 100 cm hohe Pflanze. Sie bildet mehrere Ähren, welche ein dekoratives grün-weisses Muster aufweisen. Es blüht zwischen Juni und August.
Es wird gerne Vogelfuttermischungen beigemischt.
Links
- http://www.biologie.uni-hamburg.de/b-online/d53/phalaris.htm
- http://www.flowerdreams.de/domains/kanariengras.html
- Bildtafel (http://caliban.mpiz-koeln.mpg.de/~stueber/thome/band1/tafel_087.html)