Region Antofagasta

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 23:34, 6. Jan 2018
DavX (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Version vom 19:01, 6. Apr 2018
DavX (Diskussion | Beiträge)

Go to next diff →
Zeile 4: Zeile 4:
* [[San Pedro de Atacama]] * [[San Pedro de Atacama]]
* [[Antofagasta]] * [[Antofagasta]]
 +
 +==Strukturierung==
 +
 +Die Region besteht aus drei Provinzen:
 +
 +* Antofagasta (Antofagasta)
 +* El Loa (Calama)
 +* Tocopilla (Tocopilla)
 +
 +
 +==Geografie und Klima==
 +
 +Die Region erstreckt sich von 20°56’ bis 26°05’ S. Sie ist sehr trocken und besteht hauptsächlich aus der Atacama-Küstenwüste, die sich hier über eine Hochebene mit steilen Klippen zum Pazifik hin bis zu den Anden im Osten erstreckt und sich dort als Hochandines Plateau, bzw. als Trockenwüste (Puna de Atacama) fortsetzt. Am Fusse der Anden befinden sich einige Oasen, welche vom Wasser, das sich dort durch den Sommer sammelt, profitieren. Die wichtigste Oasenstadt ist San Pedro de Atacama. Der Hauptfluss der Region ist der Rio Loa.
 +* [https://es.wikipedia.org/wiki/Cordillera_Domeyko Cordillera Domeyko]
 +* Cordillera de la Sal
 +
 +Die Anden reichen hier mit einigen imposanten Vulkanen bis knapp 6000 m Höhe, wobei der Licancabur (5916 m) zu den markantesten Vulkanen gehört.
 +
 +Siehe auch: [https://en.wikipedia.org/wiki/Coastal_Cliff_of_northern_Chile Küstenklippen von Nordchile] (en)
 +
 +==Wirtschaft==
 +
 +In der Region spielt nach wie vor der Bergbau eine zentrale Rolle. Hauptsächlich wird Kupfer abgebaut, wobei Chuquicamata die wichtigste Mine ist. Daneben werden auch andere Metalle geschürft, unter anderem Silber, Gold, Molybdän, Litium, Eisen. Eine gewisse Rolle spielt auch die Fischerei. Landwirtschaft gibt es fast gar keine und konzentriert sich auf die Oasenstädte und das Altiplano. Der Tourismus hat in San Pedro de Atacama ein wichtiges Zentrum.
==Literatur== ==Literatur==
* http://en.wikipedia.org/wiki/Antofagasta_Region * http://en.wikipedia.org/wiki/Antofagasta_Region
 +* https://es.wikipedia.org/wiki/Regi%C3%B3n_de_Antofagasta
==Bilder== ==Bilder==

Version vom 19:01, 6. Apr 2018

Antofagasta oder Región II ist eine Region in Chile. Sie grenzt an die Region Tarapacá (Región I) im Norden und an die Region Atacama (Región III) im Süden. Im Osten grenzt sie an das bolivische Departamento Potosí und die argentinischen Provinzen Salta und Jujuy und im Westen an den Pazifik. Antofagasta ist dünn besiedelt.

Inhaltsverzeichnis

Strukturierung

Die Region besteht aus drei Provinzen:

  • Antofagasta (Antofagasta)
  • El Loa (Calama)
  • Tocopilla (Tocopilla)


Geografie und Klima

Die Region erstreckt sich von 20°56’ bis 26°05’ S. Sie ist sehr trocken und besteht hauptsächlich aus der Atacama-Küstenwüste, die sich hier über eine Hochebene mit steilen Klippen zum Pazifik hin bis zu den Anden im Osten erstreckt und sich dort als Hochandines Plateau, bzw. als Trockenwüste (Puna de Atacama) fortsetzt. Am Fusse der Anden befinden sich einige Oasen, welche vom Wasser, das sich dort durch den Sommer sammelt, profitieren. Die wichtigste Oasenstadt ist San Pedro de Atacama. Der Hauptfluss der Region ist der Rio Loa.

  • Cordillera Domeyko (https://es.wikipedia.org/wiki/Cordillera_Domeyko)
  • Cordillera de la Sal

Die Anden reichen hier mit einigen imposanten Vulkanen bis knapp 6000 m Höhe, wobei der Licancabur (5916 m) zu den markantesten Vulkanen gehört.

Siehe auch: Küstenklippen von Nordchile (https://en.wikipedia.org/wiki/Coastal_Cliff_of_northern_Chile) (en)

Wirtschaft

In der Region spielt nach wie vor der Bergbau eine zentrale Rolle. Hauptsächlich wird Kupfer abgebaut, wobei Chuquicamata die wichtigste Mine ist. Daneben werden auch andere Metalle geschürft, unter anderem Silber, Gold, Molybdän, Litium, Eisen. Eine gewisse Rolle spielt auch die Fischerei. Landwirtschaft gibt es fast gar keine und konzentriert sich auf die Oasenstädte und das Altiplano. Der Tourismus hat in San Pedro de Atacama ein wichtiges Zentrum.

Literatur

Bilder


(i) :: Portal Chile :: Studien in Chile

Themen zu Chile

Allgemein: Tierwelt | Pflanzenwelt | Landwirtschaft | Regionen (Grosser Norden | Kleiner Norden | Mittelchile | Kleiner Süden | Grosser Süden)

Nord-Chile

Flusstäler in Antofagasta: Río Loa

Flusstäler in Atacama: Río Salado | Río Copiapó | Río Huasco

Flusstäler in Coquimbo: Río Elqui | Río Limarí | Río Choapa

Mittelchile

Flusstäler in Valparaíso und Santiago: Río Petorca | Río La Ligua | Río Aconcagua | Río Maipo

Flusstäler in O'Higgin und Maule: Río Rapel | Río Teno | Río Maule

Natur

Landschaft: Atacamawüste | Matorral | Hartlaubwald | Maulino-Wald | Valdivianischer Wald | Küstengebirge | Litoral

Sonstiges

Chilereise 2016

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox