Region Antofagasta
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
| Version vom 05:16, 8. Dez 2017 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Version vom 18:58, 6. Jan 2018 DavX (Diskussion | Beiträge) Go to next diff → |
||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
| ==Bilder== | ==Bilder== | ||
| - | La Portada (am nördlichen Stadtrand von Antofagasta): | + | [[La Portada]] (am nördlichen Stadtrand von Antofagasta): |
| <gallery> | <gallery> | ||
| Bild:Antofagasta coast dk.jpg | Bild:Antofagasta coast dk.jpg | ||
Version vom 18:58, 6. Jan 2018
Antofagasta oder Región II ist eine Region in Chile. Sie grenzt an die Region Tarapacá (Región I) im Norden und an die Region Atacama (Región III) im Süden. Im Osten grenzt sie an das bolivische Departamento Potosí und die argentinischen Provinzen Salta und Jujuy und im Westen an den Pazifik. Antofagasta ist dünn besiedelt.
- Chuquicamata (https://en.wikipedia.org/wiki/Chuquicamata) (bei Calama) ist die grösste Tagbaukupfermine der Welt
- San Pedro de Atacama
Literatur
Bilder
La Portada (am nördlichen Stadtrand von Antofagasta):
(i) :: Portal Chile :: Studien in Chile
Themen zu Chile
Allgemein: Tierwelt | Pflanzenwelt | Landwirtschaft | Regionen (Grosser Norden | Kleiner Norden | Mittelchile | Kleiner Süden | Grosser Süden)
Nord-Chile
Flusstäler in Antofagasta: Río Loa
Flusstäler in Atacama: Río Salado | Río Copiapó | Río Huasco
Flusstäler in Coquimbo: Río Elqui | Río Limarí | Río Choapa
Mittelchile
Flusstäler in Valparaíso und Santiago: Río Petorca | Río La Ligua | Río Aconcagua | Río Maipo
Flusstäler in O'Higgin und Maule: Río Rapel | Río Teno | Río Maule
Natur
Landschaft: Atacamawüste | Matorral | Hartlaubwald | Maulino-Wald | Valdivianischer Wald | Küstengebirge | Litoral
Sonstiges




