Tütenpflanze

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 06:42, 12. Jan 2013
DavX (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Version vom 20:36, 24. Sep 2013
DavX (Diskussion | Beiträge)
+Gattungs-Link
Go to next diff →
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Fabiana imbricata01.jpg|thumb|240px|right|Tütenpflanze]] [[Bild:Fabiana imbricata01.jpg|thumb|240px|right|Tütenpflanze]]
-Die Tütenpflanze (''Fabiana imbricata'') gehört zur Familie der [[Solanaceae|Nachtschattengewächse]] (''Solanaceae'').+Die Tütenpflanze (''Fabiana imbricata'') ist eine [[Fabiana]]-Art und gehört zur Familie der [[Solanaceae|Nachtschattengewächse]] (''Solanaceae'').
Die Pflanze ist in Mittelchile, Patagonien und Argentinien ([http://www.lateinamerika-studien.at/content/natur/natur/natur-1310.html Monte Desert]) verbreitet. Die Pflanze ist in Mittelchile, Patagonien und Argentinien ([http://www.lateinamerika-studien.at/content/natur/natur/natur-1310.html Monte Desert]) verbreitet.

Version vom 20:36, 24. Sep 2013

Tütenpflanze
vergrößern
Tütenpflanze

Die Tütenpflanze (Fabiana imbricata) ist eine Fabiana-Art und gehört zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae).

Die Pflanze ist in Mittelchile, Patagonien und Argentinien (Monte Desert (http://www.lateinamerika-studien.at/content/natur/natur/natur-1310.html)) verbreitet.

Andere Namen: Falsche Heide, Pichi-Pichi

Literatur

Bilder

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox