Horn-Sauerklee

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 13:25, 24. Nov 2013
DavX (Diskussion | Beiträge)
+Bilder
← Go to previous diff
Aktuelle Version
DavX (Diskussion | Beiträge)

Zeile 1: Zeile 1:
 +[[Bild:Hornsauerklee bluete1 dk.jpg|thumb|360px|right|Blühender Horn-Sauerklee]]
Der Horn-Sauerklee (''Oxalis corniculata'' L.) ist eine europäische [[Sauerklee]]-Art und gehört zur Familie der [[Oxalidaceae|Sauerkleegewächse]] (''Oxalidaceae''). Der Horn-Sauerklee (''Oxalis corniculata'' L.) ist eine europäische [[Sauerklee]]-Art und gehört zur Familie der [[Oxalidaceae|Sauerkleegewächse]] (''Oxalidaceae'').
==Algemeines== ==Algemeines==
 +
 +===Namen===
 +
 +Gehörnter Sauerklee, ''frz.'' Oxalis corniculé
===Eignung als Futter=== ===Eignung als Futter===
Zeile 8: Zeile 13:
==Die Pflanze== ==Die Pflanze==
 +
 +Der Horn-Sauerklee ist eine bis zu 30 cm hohe, mehrjährige krautige Pflanze. Er ist eurasischer Herkunft und bildet niederliegende, an den Knoten wurzelnde Stängel. Die Blätter sind wechselständig und oft rotbraun überlaufen. Die Blüten sind gelb, die Frucht ist eine 12-25 mm lange schotenförmige Kapsel.
 +
 +==Literatur==
 +
 +* Lauber, K. Wagner, G. (2006): Flora des Kantons Bern. Vom Jura zum Jungfraumassiv - 2000 Blüten- und Farnpflanzen. 4. Auflage. Haupt Verlag, Bern, Stuttgart, Wien.
==Bilder== ==Bilder==
<gallery> <gallery>
 +Bild:Oxalis corniculata Flora Batava Volume v18.jpg|Bildtafel aus [https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Flora_Batava,_Netherlands Flora Batava]
Bild:Hornsauerklee habitus dk.jpg|Habitus Bild:Hornsauerklee habitus dk.jpg|Habitus
Bild:Hornsauerklee bluete1 dk.jpg|Blüte Bild:Hornsauerklee bluete1 dk.jpg|Blüte
Zeile 19: Zeile 31:
[[Kategorie:Kräuter]] [[Kategorie:Kräuter]]
 +[[Kategorie:Pflanzen aus Asien]]
 +[[Kategorie:Pflanzen aus Europa]]

Aktuelle Version

Blühender Horn-Sauerklee
vergrößern
Blühender Horn-Sauerklee

Der Horn-Sauerklee (Oxalis corniculata L.) ist eine europäische Sauerklee-Art und gehört zur Familie der Sauerkleegewächse (Oxalidaceae).

Inhaltsverzeichnis

Algemeines

Namen

Gehörnter Sauerklee, frz. Oxalis corniculé

Eignung als Futter

Der Horn-Sauerklee ist als Futter für Kleinsäuger geeignet. Als Futterpflanze ist er jedoch weniger wertvoll und weniger beliebt wie der Aufrechte Sauerklee.

Die Pflanze

Der Horn-Sauerklee ist eine bis zu 30 cm hohe, mehrjährige krautige Pflanze. Er ist eurasischer Herkunft und bildet niederliegende, an den Knoten wurzelnde Stängel. Die Blätter sind wechselständig und oft rotbraun überlaufen. Die Blüten sind gelb, die Frucht ist eine 12-25 mm lange schotenförmige Kapsel.

Literatur

  • Lauber, K. Wagner, G. (2006): Flora des Kantons Bern. Vom Jura zum Jungfraumassiv - 2000 Blüten- und Farnpflanzen. 4. Auflage. Haupt Verlag, Bern, Stuttgart, Wien.

Bilder

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox