Meerschweinchen-Aussenhaltung
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Version vom 20:56, 28. Mär 2010 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Aktuelle Version DavX (Diskussion | Beiträge) +Bilder |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | Die [[Meerschweinchen]] gehören zu den klassischen Tieren, bei denen eine [[Aussenhaltung]] schon seit längerer Zeit von verschiedenen Meerschweinchenhaltern erfolgreich praktiziert wird. Hier soll ein kleiner Einblick gewährt werden, wie denn Meerschweinchen draussen gehalten werden können und wie ihr Gehege strukturiert werden kann, damit die Tiere möglichst gut davon profitieren können. | ||
+ | |||
==Meerschweinchen auf 10 qm== | ==Meerschweinchen auf 10 qm== | ||
- | ===Verstecke und Struktur=== | + | ===Gehege, Verstecke und Struktur=== |
+ | |||
+ | Aussenansicht und Einrichtung: | ||
+ | <gallery> | ||
+ | Bild:Meerliaussen gehege.jpg|Aussenansicht Vorderseite | ||
+ | Bild:Meerliaussen innenraum.jpg|Innenansicht | ||
+ | Bild:Meerliaussen verstecke.jpg|Verstecke | ||
+ | </gallery> | ||
Aussengehege im Frühjahr 2010: | Aussengehege im Frühjahr 2010: | ||
Zeile 8: | Zeile 17: | ||
Bild:Meerliaussen fruehjahr02.jpg | Bild:Meerliaussen fruehjahr02.jpg | ||
Bild:Meerliaussen fruehjahr03.jpg | Bild:Meerliaussen fruehjahr03.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==Verstecke== | ||
+ | |||
+ | <gallery> | ||
+ | Bild:Meerli-versteck01.jpg | ||
+ | Bild:Meerli-versteck02a.jpg | ||
+ | Bild:Meerli-versteck02b.jpg | ||
+ | Bild:Meerli-versteck03a.jpg | ||
+ | Bild:Meerli-versteck03b.jpg | ||
</gallery> | </gallery> | ||
===Winter 2009/10=== | ===Winter 2009/10=== | ||
+ | |||
+ | Der Winter 2009/2010 war einer der schneereichsten seit Jahren. Es schneite nicht nur sehr viel, sondern der Schnee blieb auch aussergewöhnlich lange. Immer wieder kam es zu erneutem Schnee während es jeweils für wenige Tage schneefreie Zeitfenster gab. Dies war auch für die Tierhaltung nicht einfach und erschwerte auch die frühe Grünfutterbeschaffung in der Natur. Die folgenden Bilder sollen einen kleinen Einblick von jenen Tagen geben, als es richtig viel Schnee hatte: | ||
<gallery> | <gallery> | ||
Zeile 20: | Zeile 42: | ||
Bild:Meerliaussen winter05.jpg|eingefrorene Gemüsereste | Bild:Meerliaussen winter05.jpg|eingefrorene Gemüsereste | ||
</gallery> | </gallery> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===2012=== | ||
+ | |||
+ | <gallery> | ||
+ | Bild:Meerli-gehege12-01.jpg | ||
+ | Bild:Meerli-gehege12-02.jpg | ||
+ | Bild:Meerli-gehege12-03.jpg | ||
+ | Bild:Meerli-gehege12-04.jpg | ||
+ | Bild:Meerli-gehege12-05.jpg | ||
+ | Bild:Meerlis heufresser-nelio.jpg | ||
+ | Bild:Meerlis weisses-biest.jpg | ||
+ | Bild:Meerlis windfang-tariq.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | <gallery> | ||
+ | Bild:Meerschweinchen im Gruen 12-01.jpg | ||
+ | Bild:Meerschweinchen im Gruen 12-02.jpg | ||
+ | Bild:Meerschweinchen im Gruen 12-03.jpg | ||
+ | Bild:Meerschweinchen im Gruen 12-04.jpg | ||
+ | Bild:Meerschweinchen im Gruen 12-05.jpg | ||
+ | Bild:Meerschweinchen im Gruen 12-06.jpg | ||
+ | Bild:Meerschweinchen im Gruen 12-07.jpg | ||
+ | Bild:Meerschweinchen im Gruen 12-08.jpg | ||
+ | Bild:Meerschweinhaus01 dk.jpg | ||
+ | Bild:Meerschweinhaus02 dk.jpg | ||
+ | Bild:Meerschweinhaus03 dk.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | ==Literatur== | ||
+ | |||
+ | * Alt, G. (2002): Schöner wohnen... Naturnah gestaltete Aussenanlagen für Meerschweinchen. Rodentia 8: 35-37. | ||
+ | * [http://cavy-forest.de/aussengehege-im-sommer/ Cavy Forest: Aussengehege im Sommer] | ||
+ | |||
[[Kategorie:Haltung]] | [[Kategorie:Haltung]] |
Aktuelle Version
Die Meerschweinchen gehören zu den klassischen Tieren, bei denen eine Aussenhaltung schon seit längerer Zeit von verschiedenen Meerschweinchenhaltern erfolgreich praktiziert wird. Hier soll ein kleiner Einblick gewährt werden, wie denn Meerschweinchen draussen gehalten werden können und wie ihr Gehege strukturiert werden kann, damit die Tiere möglichst gut davon profitieren können.
Inhaltsverzeichnis |
Meerschweinchen auf 10 qm
Gehege, Verstecke und Struktur
Aussenansicht und Einrichtung:
Aussengehege im Frühjahr 2010:
Verstecke
Winter 2009/10
Der Winter 2009/2010 war einer der schneereichsten seit Jahren. Es schneite nicht nur sehr viel, sondern der Schnee blieb auch aussergewöhnlich lange. Immer wieder kam es zu erneutem Schnee während es jeweils für wenige Tage schneefreie Zeitfenster gab. Dies war auch für die Tierhaltung nicht einfach und erschwerte auch die frühe Grünfutterbeschaffung in der Natur. Die folgenden Bilder sollen einen kleinen Einblick von jenen Tagen geben, als es richtig viel Schnee hatte:
2012
Literatur
- Alt, G. (2002): Schöner wohnen... Naturnah gestaltete Aussenanlagen für Meerschweinchen. Rodentia 8: 35-37.
- Cavy Forest: Aussengehege im Sommer (http://cavy-forest.de/aussengehege-im-sommer/)