Aufrechter Sauerklee
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Version vom 12:35, 3. Okt 2009 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Aktuelle Version DavX (Diskussion | Beiträge) Eignung als Futter - Tipper |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | [[Bild:Oxalis stricta habitus.jpg|thumb|240px|right|Aufrechter Sauerklee]] | ||
+ | |||
Der '''Aufrechte''' oder '''Europäische Sauerklee''' (''Oxalis stricta'') ist eine [[Sauerklee]]art und gehört zur Familie der Sauerkleegewächse (''Oxalidaceae''). Er sieht ähnlich aus wie der kriechend wachsende [[Horn-Sauerklee]] (''O. corniculata''). | Der '''Aufrechte''' oder '''Europäische Sauerklee''' (''Oxalis stricta'') ist eine [[Sauerklee]]art und gehört zur Familie der Sauerkleegewächse (''Oxalidaceae''). Er sieht ähnlich aus wie der kriechend wachsende [[Horn-Sauerklee]] (''O. corniculata''). | ||
Zeile 12: | Zeile 14: | ||
===Eignung als Futter=== | ===Eignung als Futter=== | ||
- | Der aufrechte Sauerklee ist eine essbare Wildpflanze, die in allen Teilen geniessbar ist. Sie hat einen sauren Geschmack, wie er für Sauerkleearten typisch ist. Die Pflanze ist daher gut geeignet als Futterplfanze für Kleinsäuger. | + | Der aufrechte Sauerklee ist eine essbare Wildpflanze, die in allen Teilen geniessbar ist. Sie hat einen sauren Geschmack, wie er für Sauerkleearten typisch ist. Die Pflanze ist daher gut geeignet als Futterpflanze für Kleinsäuger. |
Der Klee wird von Degus sehr gerne gefressen, insbesondere die noch unreifen Früchte. | Der Klee wird von Degus sehr gerne gefressen, insbesondere die noch unreifen Früchte. | ||
Zeile 25: | Zeile 27: | ||
* [http://www.henriettesherbal.com/eclectic/waldfeld/oxalis-stri.html Der Steife Sauerklee - Oxalis stricta] | * [http://www.henriettesherbal.com/eclectic/waldfeld/oxalis-stri.html Der Steife Sauerklee - Oxalis stricta] | ||
- | * [http://flora.nhm-wien.ac.at/Seiten-Arten/Oxalis-stricta.htm Aufrechter Sauerklee]] | + | * [http://flora.nhm-wien.ac.at/Seiten-Arten/Oxalis-stricta.htm Aufrechter Sauerklee] |
* [http://2bnthewild.com/plants/H279.htm Common Yellow Oxalis (''Oxalis stricta'')] | * [http://2bnthewild.com/plants/H279.htm Common Yellow Oxalis (''Oxalis stricta'')] | ||
* [http://www.pfaf.org/database/plants.php?Oxalis+stricta Plants for a Future: Oxalis stricta] | * [http://www.pfaf.org/database/plants.php?Oxalis+stricta Plants for a Future: Oxalis stricta] | ||
Zeile 31: | Zeile 33: | ||
==Bilder== | ==Bilder== | ||
+ | <gallery> | ||
+ | Bild:Oxalis stricta habitus.jpg|Habitus | ||
+ | Bild:Oxalis stricta bluete.jpg|gelbe Blüte | ||
+ | Bild:Oxalis stricta staengel.jpg|Der leicht rötliche Stängel | ||
+ | </gallery> | ||
[[Kategorie:Balkon und Garten]] | [[Kategorie:Balkon und Garten]] | ||
- | [[Kategorie:Pflanzen aus Amerika]] | + | [[Kategorie:Pflanzen aus Nordamerika]] |
- | [[Kategorie:Unproblematisch]] | + | [[Kategorie:Leicht giftig]] |
Aktuelle Version
Der Aufrechte oder Europäische Sauerklee (Oxalis stricta) ist eine Sauerkleeart und gehört zur Familie der Sauerkleegewächse (Oxalidaceae). Er sieht ähnlich aus wie der kriechend wachsende Horn-Sauerklee (O. corniculata).
Inhaltsverzeichnis |
Allgemeines
Namen
Steifer Sauerklee, Europäischer Sauerklee
engl. common yellow oxalis, common yellow woodsorrel
Eignung als Futter
Der aufrechte Sauerklee ist eine essbare Wildpflanze, die in allen Teilen geniessbar ist. Sie hat einen sauren Geschmack, wie er für Sauerkleearten typisch ist. Die Pflanze ist daher gut geeignet als Futterpflanze für Kleinsäuger.
Der Klee wird von Degus sehr gerne gefressen, insbesondere die noch unreifen Früchte.
Die Pflanze
Der aufrechte Sauerklee ist eine bis zu 50 cm hohe, aufrecht wachsende Kleinstaude. Die grünen, bis zu 2 cm großen Blätter sind kleeblattförmig und enthalten Oxalsäure, welche der Pflanze ihren typisch säuerlichen Geschmack verleiht. Die Blüten sind gelb und haben normalerweise 5 Blütenblätter und blühen vom Frühling bis zum Herbst. Aus den Blüten wachsen längliche Kapseln, die sich gegen das äußere Ende zuspitzen.
Die Pflanze stammt vermutlich ursprünglich aus Nordamerika, ist heute aber auch in Asien und Europa verbreitet. Sie wächst bevorzugt in Gärten, an Wegen und an schuttigen Standorten, Friedhöfen und Ruderalstellen.
Links
- Der Steife Sauerklee - Oxalis stricta (http://www.henriettesherbal.com/eclectic/waldfeld/oxalis-stri.html)
- Aufrechter Sauerklee (http://flora.nhm-wien.ac.at/Seiten-Arten/Oxalis-stricta.htm)
- Common Yellow Oxalis (Oxalis stricta) (http://2bnthewild.com/plants/H279.htm)
- Plants for a Future: Oxalis stricta (http://www.pfaf.org/database/plants.php?Oxalis+stricta)