Stechpalme

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 09:28, 6. Jun 2009
Murx Pickwick (Diskussion | Beiträge)
Links
← Go to previous diff
Aktuelle Version
DavX (Diskussion | Beiträge)
Allgemeines
Zeile 1: Zeile 1:
-[[Bild:Stechpalme zweig.jpg|thumb|240px|right|Stechpalme]]+[[Bild:Ilex aquifolium02 bgz17 dk.jpg|thumb|360px|right|Stechpalme]]
-Die Stechpalme oder auch Hülse (''Ilex aquifolium L.'') gehört zur Familie der Stechpalmengewächse (''Aquifoliaceae'').+Die Stechpalme oder auch Hülse (''Ilex aquifolium'' L.) ist eine [[Stechpalmen]]-Art und gehört zur Familie der Stechpalmengewächse (''Aquifoliaceae'').
==Allgemeines== ==Allgemeines==
Zeile 16: Zeile 16:
===Eignung für Degus=== ===Eignung für Degus===
-Die Stechpalme ist eine Giftpflanze und ist daher für Degus und andere Tiere ungeeignet.+Die Stechpalme ist eine [[Giftpflanze]] und ist daher für Degus und andere Tiere ungeeignet.
-==Beschreibung==+==Die Pflanze==
''Höchstalter:'' 300 Jahre.<br /> ''Höchstalter:'' 300 Jahre.<br />
Zeile 27: Zeile 27:
''Blätter:'' Die Blätter sind derb und ledrig. Sie sind elliptisch und spitz zulaufen. Der Blattrand ist gezackt und kann bis zu sieben Stachelzähne tragen, wobei die unteren Blätter stachliger sind wie hoch wachsende Blätter. Die Blattoberseite ist glänzend dunkelgrün, die Unterseite ist gelbgrün. Einige Züchtungen weisen jedoch panaschierte Blätter mit gelben oder cremefarbenen Zeichnungen auf. Im Bereich der Blüten kommen oft ungezähnte Blätter vor. Die Blätter sind wechselständig angeordnet. Der Blattstiel ist 10 - 15mm lang. <br /> ''Blätter:'' Die Blätter sind derb und ledrig. Sie sind elliptisch und spitz zulaufen. Der Blattrand ist gezackt und kann bis zu sieben Stachelzähne tragen, wobei die unteren Blätter stachliger sind wie hoch wachsende Blätter. Die Blattoberseite ist glänzend dunkelgrün, die Unterseite ist gelbgrün. Einige Züchtungen weisen jedoch panaschierte Blätter mit gelben oder cremefarbenen Zeichnungen auf. Im Bereich der Blüten kommen oft ungezähnte Blätter vor. Die Blätter sind wechselständig angeordnet. Der Blattstiel ist 10 - 15mm lang. <br />
Nach drei Jahren werden die Blätter abgeworfen.<br /> Nach drei Jahren werden die Blätter abgeworfen.<br />
-''Blüten:'' Stechpalmen sind zweihäusig. Die Blüten stehen in dichten Dolden in den Blattachseln vorjähriger Blätter. Sie sind klein und weiß bis rötlich. Der Durchmesser liegt bei ca. 8mm. Die Blütezeit ist von Mai bis Anfang Juni.+''Blüten:'' Stechpalmen sind [[zweihäusig]]. Die Blüten stehen in dichten Dolden in den Blattachseln vorjähriger Blätter. Sie sind klein und weiß bis rötlich. Der Durchmesser liegt bei ca. 8mm. Die Blütezeit ist von Mai bis Anfang Juni.
''Früchte:'' Die Früchte sind ca. 8 - 10mm große, glänzende, kugelförmige, saftige Steinfrüchte mit vier Kernen. Sie sind rot, bei einigen Zuchtformen auch gelb. Sie reifen im September bis Oktober und bleiben etwa bis März am Strauch. ''Früchte:'' Die Früchte sind ca. 8 - 10mm große, glänzende, kugelförmige, saftige Steinfrüchte mit vier Kernen. Sie sind rot, bei einigen Zuchtformen auch gelb. Sie reifen im September bis Oktober und bleiben etwa bis März am Strauch.
Zeile 38: Zeile 38:
Blätter und Früchte Blätter und Früchte
-==Galerie==+==Bilder==
<gallery> <gallery>
Bild:Stechpalme habitus.jpg|Habitus Bild:Stechpalme habitus.jpg|Habitus
Bild:Stechpalme habitus1.jpg|Habitus Bild:Stechpalme habitus1.jpg|Habitus
 +Bild:Ilex aquifolium03 bgz17 dk.jpg|Habitus
Bild:Stechpalme zweig.jpg|Ast Bild:Stechpalme zweig.jpg|Ast
Bild:Stechpalme borke.jpg|Borke Bild:Stechpalme borke.jpg|Borke
Zeile 49: Zeile 50:
Bild:Stechpalme blatt.jpg|Blatt Bild:Stechpalme blatt.jpg|Blatt
Bild:Stechpalme blattwerk.jpg|Blätter Bild:Stechpalme blattwerk.jpg|Blätter
 +Bild:Ilex aquifolium01 bgz17 dk.jpg|Blüten
 +Bild:Ilex aquifolium02 bgz17 dk.jpg|Blüten und Früchte
</gallery> </gallery>

Aktuelle Version

Stechpalme
vergrößern
Stechpalme

Die Stechpalme oder auch Hülse (Ilex aquifolium L.) ist eine Stechpalmen-Art und gehört zur Familie der Stechpalmengewächse (Aquifoliaceae).

Inhaltsverzeichnis

Allgemeines

Namen

Deutsch: Europäische Stechpalme, Gemeine Stechpalme, Holly, Ilex, Hülse, Hulstbaum
Österreichisch: Stechlaub, Schradl, Schradlbam
Englisch: Holly, English holly
Französisch: Houx commun
Italienisch: Agrifoglio
Spanisch: Acebo, Agrifolio

Eignung für Degus

Die Stechpalme ist eine Giftpflanze und ist daher für Degus und andere Tiere ungeeignet.

Die Pflanze

Höchstalter: 300 Jahre.
Habitus: Die Stechpalme ist ein immergrüner, ein bis sieben Meter hoher Strauch, kann jedoch auch zu einem 10 - 15m hohen Baum mit stark verzweigter Krone heranwachsen. Die Krone ist dann kegelförmig.
Stamm: Die Rinde des Stammes bleibt lange grün, erst bei alten Sträuchern oder Bäumen wird er grau. Der Stamm kann bis zu 50cm dick werden.
Borke: Junge Borke ist dunkelgrün, mit dem Alter wird sie schwarzgrau. Sie ist immer glatt.
Zweige: Die Zweige sind, wenn sie jung sind, grün und stark behaart. Mit dem Alter verlieren sie ihre Haare und die Borke wird schwarzgrau.
Blätter: Die Blätter sind derb und ledrig. Sie sind elliptisch und spitz zulaufen. Der Blattrand ist gezackt und kann bis zu sieben Stachelzähne tragen, wobei die unteren Blätter stachliger sind wie hoch wachsende Blätter. Die Blattoberseite ist glänzend dunkelgrün, die Unterseite ist gelbgrün. Einige Züchtungen weisen jedoch panaschierte Blätter mit gelben oder cremefarbenen Zeichnungen auf. Im Bereich der Blüten kommen oft ungezähnte Blätter vor. Die Blätter sind wechselständig angeordnet. Der Blattstiel ist 10 - 15mm lang.
Nach drei Jahren werden die Blätter abgeworfen.
Blüten: Stechpalmen sind zweihäusig. Die Blüten stehen in dichten Dolden in den Blattachseln vorjähriger Blätter. Sie sind klein und weiß bis rötlich. Der Durchmesser liegt bei ca. 8mm. Die Blütezeit ist von Mai bis Anfang Juni. Früchte: Die Früchte sind ca. 8 - 10mm große, glänzende, kugelförmige, saftige Steinfrüchte mit vier Kernen. Sie sind rot, bei einigen Zuchtformen auch gelb. Sie reifen im September bis Oktober und bleiben etwa bis März am Strauch.

Giftigkeit

(stark) giftig!  [Details]

Giftige Pflanzenteile

Blätter und Früchte

Bilder

Links

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox