Proustia pyrifolia

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 12:44, 15. Jan 2017
DavX (Diskussion | Beiträge)
+Fotos, BGBCN16 +Beschreibung & Literatur
← Go to previous diff
Aktuelle Version
DavX (Diskussion | Beiträge)
+Literatur
Zeile 1: Zeile 1:
 +[[Bild:Proustia pyrifolia01 bgbcn dk.jpg|thumb|360px|right|''Proustia pyrifolia'']]
Tola Blanca (''Proustia pyrifolia'' DC.<sup>[http://www.theplantlist.org/tpl1.1/record/gcc-2058]</sup>) ist eine ''[[Proustia]]''-Art und gehört zur Familie der [[Asteraceae|Korbblütler]] (''Asteraceae''). Tola Blanca (''Proustia pyrifolia'' DC.<sup>[http://www.theplantlist.org/tpl1.1/record/gcc-2058]</sup>) ist eine ''[[Proustia]]''-Art und gehört zur Familie der [[Asteraceae|Korbblütler]] (''Asteraceae'').
-Tola Blanca ist eine mehrjährige bis zu 6 m lange Kletterpflanze mit verholzendem Stamm. Junge Triebe sind mit weissem Haar bedeckt. Die Blätter sind länglich-ovalförmig, 7-8 cm lang und 2,5-3,5 cm breit. Der Blattrand ist gesägt. Die rosafarbenen bis rötlichen Blüten erscheinen zwischen Dezember und Februar. Es ist eine häufige, in Chile beheimatete Art und sie kommt zwischen [[Coquimbo]] und [[Valdivia]] in Quebradas (Schluchten) vor, wo sie in Bäumen und Sträuchern sich emporrankt.+Tola Blanca ist eine mehrjährige bis zu 6 m lange Kletterpflanze mit verholzendem Stamm. Junge Triebe sind mit weissem Haar bedeckt. Die Blätter sind länglich-ovalförmig, 7-8 cm lang und 2,5-3,5 cm breit. Die Unterseite ist weisslich, der Blattrand ist mit stacheligen Spitzen versehen. Die rosafarbenen bis rötlichen, 3-5 cm langen Blüten wachsen in endständigen Büscheln. Sie erscheinen zwischen Dezember und Februar (Hoffmann 1995).
 + 
 +Tola Blanca ist eine häufige, in Chile beheimatete Art und sie kommt zwischen [[Coquimbo]] und [[Valdivia]] in Quebradas (Schluchten) vor, wo sie in Bäumen und Sträuchern sich emporrankt (Hoffmann 1995). Die Pflanze liebt sonnige Standorte und verträgt leichte Minustemperaturen bis -6,5 °C.<sup>[http://davesgarden.com/guides/pf/go/199465/]</sup>
==Literatur== ==Literatur==
 +* Delporte et al. (2005): Analgesic–antiinflammatory properties of Proustia pyrifolia. Journal of Ethnopharmacology 99(1): 119–124. ([http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0378874105001534 Abstract])
* Hoffmann, A. (1995): Flora Silvestre de Chile, Zona Central. 3. Auflage. Fundación Claudio Gay, Santiago. 254 S. * Hoffmann, A. (1995): Flora Silvestre de Chile, Zona Central. 3. Auflage. Fundación Claudio Gay, Santiago. 254 S.
* [http://www.chileflora.com/Florachilena/FloraEnglish/HighResPages/EH0122.htm Chileflora.com - Tola Blanca] * [http://www.chileflora.com/Florachilena/FloraEnglish/HighResPages/EH0122.htm Chileflora.com - Tola Blanca]
Zeile 13: Zeile 17:
Proustia im Botanischen Garten (Barcelona): Proustia im Botanischen Garten (Barcelona):
<gallery> <gallery>
-Bild:Proustia pyrifolia01 bgbcn dk.jpg+Bild:Proustia pyrifolia01 bgbcn dk.jpg|Blätter
Bild:Proustia pyrifolia02 bgbcn dk.jpg|Blätter Bild:Proustia pyrifolia02 bgbcn dk.jpg|Blätter
Bild:Proustia pyrifolia03 bgbcn dk.jpg Bild:Proustia pyrifolia03 bgbcn dk.jpg

Aktuelle Version

Proustia pyrifolia
vergrößern
Proustia pyrifolia

Tola Blanca (Proustia pyrifolia DC.[1] (http://www.theplantlist.org/tpl1.1/record/gcc-2058)) ist eine Proustia-Art und gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae).

Tola Blanca ist eine mehrjährige bis zu 6 m lange Kletterpflanze mit verholzendem Stamm. Junge Triebe sind mit weissem Haar bedeckt. Die Blätter sind länglich-ovalförmig, 7-8 cm lang und 2,5-3,5 cm breit. Die Unterseite ist weisslich, der Blattrand ist mit stacheligen Spitzen versehen. Die rosafarbenen bis rötlichen, 3-5 cm langen Blüten wachsen in endständigen Büscheln. Sie erscheinen zwischen Dezember und Februar (Hoffmann 1995).

Tola Blanca ist eine häufige, in Chile beheimatete Art und sie kommt zwischen Coquimbo und Valdivia in Quebradas (Schluchten) vor, wo sie in Bäumen und Sträuchern sich emporrankt (Hoffmann 1995). Die Pflanze liebt sonnige Standorte und verträgt leichte Minustemperaturen bis -6,5 °C.[2] (http://davesgarden.com/guides/pf/go/199465/)

Literatur

  • Delporte et al. (2005): Analgesic–antiinflammatory properties of Proustia pyrifolia. Journal of Ethnopharmacology 99(1): 119–124. (Abstract (http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0378874105001534))
  • Hoffmann, A. (1995): Flora Silvestre de Chile, Zona Central. 3. Auflage. Fundación Claudio Gay, Santiago. 254 S.
  • Chileflora.com - Tola Blanca (http://www.chileflora.com/Florachilena/FloraEnglish/HighResPages/EH0122.htm)
  • http://www.plant-world-seeds.com/store/view_seed_item/5230
  • Florachilena.cl - Proustia pyrifolia (http://museo.florachilena.cl/Niv_tax/Angiospermas/Ordenes/Asterales/Asteraceae/Proustia/Proustia%20pyrifolia/Proustia%20pyrifolia.htm)

Bilder

Proustia im Botanischen Garten (Barcelona):

Fotos: Botanischer Garten Barcelona, Dez. 2013, März 2016.

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox