Persische Rennmaus

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 10:10, 20. Apr 2012
DavX (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Aktuelle Version
DavX (Diskussion | Beiträge)

Zeile 42: Zeile 42:
Fotos: A. Buyken & B. Puchala Fotos: A. Buyken & B. Puchala
 +[[Kategorie:Tiere aus Asien]]
[[Kategorie:Tierarten]] [[Kategorie:Tierarten]]
[[Kategorie:Steppenbewohner]] [[Kategorie:Steppenbewohner]]
[[Kategorie:Granivore]] [[Kategorie:Granivore]]

Aktuelle Version

Persische Rennmaus (Meriones persicus)Foto: A. Buyken & B. Puchala
vergrößern
Persische Rennmaus (Meriones persicus)
Foto: A. Buyken & B. Puchala

Die persische Rennmaus (Meriones persicus) gehört zur Unterfamilie der Rennmäuse (Gerbillinae).

Inhaltsverzeichnis

Lebensweise in der Wildnis

Die Persische Rennmaus scheint streng nachtaktiv zu sein (Harrison 1991). Sie kommen in Afghanistan, Blauchistan, Irak, Iran, Türkei und Turkmenistan vor. Sie leben in felsigen Steppengebieten, in Höhen um die 1800 m. Dort graben sie ihre Baue, welche sie in der Nähe von Felsen auf grasbewachsenen Hügeln graben (Harrison 1991; Yiğit & Çolak 1999).

Haltung in Menschenobhut

Persische Rennmäuse werden seit einiger Zeit auch in Menschenobhut gepflegt, sind aber deutlich weniger verbreitet als die Mongolischen Rennmäuse. In der Haltung unterscheiden sie sich unter anderem durch den höheren Platzbedarf und das größere Kletterbedürfnis.


Literatur

  • Eibl-Eibesfeldt (1951): Gefangenschaftsbeobachtungen an der Persischen Wüstenmaus (Meriones persicus BLANFORD): Ein Beitrag zur vergleichenden Ethologie der Nager. Zeitschrift für Tierpsychologie 8: 400-423.
  • Harrison, D.L. (1991): The Mammals of Arabia. Harrison Zoological Museum, Sevenoaks.
  • McKenna, M.C. & Bell, S.K. (1997): Classification of Mammals. Above the Species Level. University Press, New York, Columbia.
  • Yiğit, N. Çolak, E. (1999): A Study of The Taxonomy and Karyology of Meriones persicus (Blanford, 1875) (Mammalia: Rodentia) In Turkey. Turkish Journal of Zoology 23(3): 269-274. PDF (http://journals.tubitak.gov.tr/zoology/issues/zoo-99-23-3/zoo-23-3-10-98066.pdf)

Haltung in Menschenobhut

Links

Bilder

Fotos: A. Buyken & B. Puchala

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox