| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| davX Team
 
  
 Anmeldungsdatum: 08.06.2004
 Beiträge: 8494
 Wohnort: Schweiz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.03.2008 21:03    Titel: Bewusster einkaufen - Links zu Bio und co. |   |  
				| 
 |  
				| Huhu, 
 vielleicht interessiert es euch auch,... ich möchte gerne mal etwas Links sammeln zu Bio, Slow Food, Öko, Fair Trade, Delikatessen, etc.
 
 Bio
 www.alnatura.de -> grosser deutscher Biohersteller
 www.basicbio.de -> deutsche Bio Supermarktkette
 www.besh.de -> Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schäbisch-Hall
 www.biokreis.de -> deutscher Verband für ökologischer Landbau
 www.bioland.de -> deutscher, ökologischer Anbauverband
 www.demeter.de -> Demeter (Bio-Label) Deutschland
 www.demeter.at -> Demeter Österreich
 www.demeter.ch -> Demeter Schweiz
 www.gaea.de -> Gaä e.V. ökologischer Landbau, deutscher Bioerzeugerverband
 www.naturkost.de -> Naturkost, Bio-Portal
 www.naturaplan.ch -> Bioline von Coop (Schweiz)
 www.vatterland.ch -> Bio-Supermarkt "der logische Supermarkt" in Bern (Schweiz)
 
 Bio-Siegel
 www.bio-siegel.de -> das staatliche Biosiegel
 www.bio-suisse.ch -> "Die Knospe" Biosiegel Schweiz (relativ strenge Produktionsrichtlinien)
 www.bio-austria.at -> Biosiegel Österreich
 Überblick Bio-Label der Schweiz
 
 fremdsprachige
 www.primeal.fr -> Primeal (Biohersteller, Frankreich), vertreibt u.a. auch Quinoa-Produkte
 www.agencebio.org -> Interessensvertretung für das französische Bio-Label "Agriculture biologique"
 www.biopreferences.com/labels/ -> französische Biolabels
 
 Slow-Food, traditionelle Sorten und Rassen (siehe auch Slow Food)
 www.prospecierara.ch -> Pro Spezie Rara (Schweiz), Erhalt von Rasse- und Sortenvielfalt
 www.arche-noah.at -> Arche Noah (Österreich), Erhalt der Kulturpflanzenvielfalt
 www.slowfood.de -> Slowfood Deutschland
 www.slowfoodaustria.at -> Slowfood Österreich
 www.slowfood.ch -> Slowfood Schweiz
 www.eurotoques.org -> Initiative von europäischen Spitzenköche zur Förderung der natürlichen, qualitätbewussten und unverfälschten Kochkunst.
 www.foodwatch.de -> "die essensretter" Verbraucherinfo zu unseren Lebensmittel
 
 Fair-Trade, fairer Handel
 www.transfair.org TransFair Deutschland
 www.fairtrade.at FairTrade Österreich
 www.claro.ch Claro Fairtrade Schweiz
 www.maxhavelaar.ch/de/ Max Havelaar, das bekannteste Fairtrade Label der Schweiz
 
 Delikatessen
 www.globus.ch -> schweizer Kaufhaus mit grossem Angebot an Delikatessen und Luxusprodukte
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Murx Pickwick Quoten-Kobold
 
  
 Anmeldungsdatum: 23.07.2005
 Beiträge: 4622
 Wohnort: Runkel
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.04.2018 13:41    Titel: Re: Bewusster einkaufen - Links zu Bio und co. |   |  
				| 
 |  
				| Alnatura ist inzwischen dabei, Landwirte derartig unter Druck zu setzen, daß die nur noch nach der EU-Bioverordnung oder dem deutschen Biosiegel produzieren können, da sie nur ein paar Cent mehr bekommen, wie ein konventioneller Bauer. Beide Verordnungen sind so löchrig wie Schweizer Käse ... es ist beispielsweise in der Schweinehaltung möglich, Schweine genau wie in den konventionellen Haltungen im Kastenstand zu halten - natürlich nur für 14 Tage, aber wie soll das bitteschön bei genau zwei Kontrollen im Jahr überprüft werden? Weiterhin sind die für die einzelnen Schweine zugedachten Mindestflächen kleiner, wie die Fläche, welche die Schweine von Natur aus einnehmen!
 Der in den Bioverordnungen vorgeschriebene Auslauf braucht auch nicht ständig gewährt werden ... und kann bei Schlechtwetter gestrichen werden.
 Wie war das doch gleich mit der Überprüfbarkeit, wenn nur zweimal im Jahr Kontrollen stattfinden? - Sind die Schweine drinne, kann doch kein Kontrolleur feststellen, ob sie jemals in ihrem Leben rausgelassen werden ... kann ja sein, daß er rein zufällig zu einem Zeitpunkt im Betrieb aufschlägt, wo so ein schlechtes Wetter herrscht - zudem ja auch noch der Schweinehalter bestimmen kann, was ein schlechtes Wetter ist, da genau das eben nicht in diesen beiden Verordnungen geregelt ist.
 
 Ähnlich siehts für Pflanzenanbau und den übrigen Nutztieren aus ... die Haltungen und Anbaumethoden, aus denen Alnatura seine Produkte bezieht, gleichen aufgrund des extremen Preisdruckes, welchen Alnatura aufbaut, immer mehr den industriellen Anbau- und Haltungssystemen.
 
 Einen ebenso katastrophalen Preisdruck bauen übrigens die großen Discounter auf, die zunehmend Bio in ihre Regale stellen - das ist kein Bio, das ist staatlich finanzierter Betrug am Kunden!
 _________________
 Marx ist die Theorie
 Murx ist die Praxis!
 
 Ich habe es endlich amtlich (Mitgliedsausweis der Piratenpartei):
 "Der Besitzer dieses Dokumentes ist berechtigt, sich seines Verstandes zu bedienen, Informationen zu produzieren, replizieren und konsumieren, sich frei und ohne Kontrolle zu entfalten in Privatsphäre und Öffentlichkeit.
 
 Behinderung dieser Rechte wird geahndet durch die Piratenpartei Deutschland"
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| davX Team
 
  
 Anmeldungsdatum: 08.06.2004
 Beiträge: 8494
 Wohnort: Schweiz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 02.05.2018 06:57    Titel: Re: Bewusster einkaufen - Links zu Bio und co. |   |  
				| 
 |  
				| Die Liste ist relativ alt, wäre vielleicht ein separates Thema wert die Alnatura. Basic Bio gibt es beispielsweise nicht mehr, das ist jetzt glaub's Tegut.
 _________________
 Degu-Fütterungstagebuch | Degupedia bei Youtube | Meine Degu-Aussenhaltung (Video)
 
 Es preciso conocer el nombre de las plantas para que podamos salutarlas y ellas nos saluden a nosotros. GOETHE
 
 Manche Menschen sind Steine und manche sind Otter.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |