Kategorie:Gipfelarchäologie
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Die Gipfelarchäologie oder Hochgebirgsarchäologie beschäftigt sich mit der Erforschung archäologischer Funde in hohen Höhenlagen (ca. 5000-7000 m Höhe) insbesondere in den Anden, da es dort viele Bauen und Funde auf Gipfeln gibt, die von den Inka stammen.
Die Kategorie der Gipfelarchäologie ist für diese Wiki von Interesse, da sie beim Verständnis der Anden-Kulturen hilft, welche schon früh den Lebensraum der Kleinsäuger und Pflanzen Südamerikas beeinflussten.