Diskussion:Region Coquimbo

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

Charakterisierung von Coquimbo

  • gebirgige Region, kaum flaches Land
  • geprägt von Quertäler, Querriegel (Transverse Valleys (http://en.wikipedia.org/wiki/Transverse_Valleys) oder valles transversales (http://es.wikipedia.org/wiki/Valles_transversales))
  • Engste Stelle von Chile (Taille, Einschnürung), die Anden verlaufen näher entlang des Meeres als anderswo im Land
  • Das Elquital im Norden beheimatet eine Reihe von Sternobservatorien und hat einen 600 m langen Staudamm, den Puclaro.
  • Im gebirgigen Süden kommen noch Reste von der bedrohten (und einst verbreiteten) chilenischen Honigplame vor. Die Palme wurde in der Vergangenheit durch Überbevölkerung und damit verbunden durch Entwaldung, Landwirtschaft und Ausdehung der Siedlungsgebiete stark dezimiert.

Siehe: Wikipedia: Coquimbo Region (http://en.wikipedia.org/wiki/Coquimbo_Region) (en)

--davX Literatur 11:52, 1. Jan 2015 (CET)

Struktur für Artikel zu den Regionen Chiles

  • Benachbarte Regionen, Provinzen und Länder
  • Geografie: Gebirgszüge, Flüsse, Täler, Ebenen, Seen, Inseln
  • Klima: Temperaturen (tag-nacht), Niederschläge, Jahreszeiten, Wind
  • Pflanzenwelt charakteristisch
  • Tierwelt charakteristisch
  • Regionen mit Tier- und Pflanzenwelt mehr im Detail
  • Wichtige Orte, Städte etc.
  • Menschliche Nutzung, Besonderheiten/Tourismus, Häfen, wichtige Flughäfen, Verkehr (Autostrassen, Eisenbahn, Schiffverbindungen, Flugverkehr) und Industrie/Gewerbe
  • Wichtige Verbindungen, Passwege und andere Wege ggf. auch Seeverbindungen

--davX Literatur 12:21, 1. Jan 2015 (CET)

Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox