Degupedia:Bookmarklets
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Inhaltsverzeichnis |
Was sind Bookmarklets?
Bookmarklets sind Bookmarks (Lesezeichen oder Favoriten wie sie zu Deutsch im Mozilla oder Internet Explorer genannt werden), die Javascript enthalten. JavaScript ist eine einfache Programmiersprache, die aufwändigere Manipulationen auf Webseiten ermöglicht, so z.B. Animationen, dynamische Menus und vieles mehr.
Man kann Bookmarks als Lesezeichen bzw. Favoriten abspeichern wie normale Links. Ihre Funktionen können ganz unterschiedlich ausfallen. Von Such-Bookmarklets die z.B. bei einer Suchmaschine nach einem Wort suchen über Bookmarklets die alle Links auf einer Webseite zählen oder gar solche, die Werbebanner ausblenden bis hin zu einem einfachen Taschenrechner.
Wie kann ich die Bookmarklets verwenden?
Da Bookmarklets auch Unfug getrieben werden kann (z.B. ein Bookmarklet das immer wieder ein neues Fenster öffnet) kann man diese z.B. hier in der Wiki nicht als Links anzeigen, sondern nur im Klartext. Daher muss erst mal der gesamte Code eines Bookmarklets kopiert werden und dann je nach dem was man damit machen will gibt es folgende möglichkeiten...
- ...Ein neues Lesezeichen (bzw. neuer Favorit) erstellen. Dann dort wo die Internetadresse steht den Bookmarklet-Code einfügen und schon hat man das Bookmarklet bei seinen Lesezeichen bzw. Favoriten.
- ...Den Code direkt in das Internetadressenfeld des Browsers eingeben. Dann auf die Eingabetaste drücken und schon wird das Bookmarklet ausgeführt.
- ...Den Code in einer Webseite in einem Link einfügen. Damit kann man z.B. auf der eigenen Webseite das Bookmarklet anderen Leuten zur Verfügung stellen.
Die Bookmarklets
- Artikel anlegen
javascript:artikel = prompt("Name fuer neuen Degupedia-Artikel eingeben","");if(artikel != "") window.location.href = "http://www.degupedia.de/wiki/index.php?action=edit&title="+artikel;
- Artikel anzeigen
javascript:artikel = prompt("Name fuer neuen Degupedia-Artikel eingeben","");if(artikel != "") window.location.href = "http://www.degupedia.de/wiki/index.php/"+artikel;
Hinweis
Aus Sicherheitsgründen ist dieser Artikel gesperrt. Hat jemand gute Ideen soll er sie per PN an davX schicken.