Entzündungshemmer

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

Ein Entzündungshemmer (Antiphlogistikum, Antiinflammatorikum) ist ein Wirkstoff, der auf biochemischem Weg in den Entzündungsprozess eingreift.

Es wird dabei unterschieden zwischen den Glucocorticoide und den nicht-steroidale Entzündungshemmer (beispielsweise Acetylsalicylsäure).

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox