Basilikum

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

Dieser Artikel befindet sich noch im Aufbau


Basilikum
vergrößern
Basilikum

Basilikum (Ocimum basilikum L.) wirkt darmregulierend. Er normalisiert einen zu niedrigen pH-Wert im Darm und verindert so eine übermäßige Vermehrung von E. choli und andern Darmbakterien. Damit wird ein gutes Klima für die celluloseabbauenden Bakterien im Blinddarm geschaffen. Da Basilikum zudem auch noch Vitaminreich ist und keine Nebenwirkungen hat, ist es ein unproblematisches Kraut, welches täglich verfüttert werden kann.

Der Basilikum stammt aus Südasien, wird bei uns häufig als Gartenpflanze kultiviert. Er ist nicht winterhart.


Wie bei allen Kräutern ist auch bei Basilikum wichtig, daß andere Kräuter mit angeboten werden, damit der Degu die Kräuter mit den Nährstoffzusammensetzungen wählen kann, die er gerade am dringensten braucht.


Inhaltsstoffe

  • Ätherisches Öl (Estragol, Linalool)
  • Gerbstoffe

Links

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox