LAB Milchsäurebakterien

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

Als Milchsäurebakterien oder Lactic Acid Bacteria (LAB) wird ein Präparat bezeichnet, das im Korean Natural Farming eingesetzt wird.

Traditionell wird es vegan aus fermentierten Bohnen hergestellt, die etwa einen Monat im Kühlschrank fermentiert werden. Im Westen hat sich ein einfacheres und schnelleres Rezept durchgesetzt, das mit Reiswaschwasser arbeitet, als Starterkultur, die dann in Milch haltbar gemacht wird. Diese fördert das Wachstum der erwünschten Milchsäurebakterien und führt zu der Molke, die meist nur als LAB bezeichnet wird und im Kühlschrank problemlos 1-2 Monate haltbar ist.

Literatur

  • Fermentiertes Reiswasser: https://www.mdpi.com/2071-1050/13/23/13437/htm
  • Ideka et al. (2013): Natural Farming: Lactic Acid Bacteria. Sustainable Agriculture SA-8, University of Hawai'i, Mānoa. 4 S. (PDF (https://www.ctahr.hawaii.edu/oc/freepubs/pdf/SA-8.pdf))
Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox